Scholz und Baerbock unterstützen Seibert

Olaf Scholz bekräftigt die deutsche Staatsräson

Botschafter Seibert trifft nach der israelischen Beschwerde bei deutschen Politkern auf Rückhalt. Das Auswärtige Amt bestreitet weiter, eine Protestnote erhalten zu haben.

Araber und EU erarbeiten neuen Friedensplan

Fast 30 Außenminister aus arabischen Ländern und der EU haben am Montag eine neue Initiative zur Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts vorgestellt. Sie trafen sich am Rande der UN-Generalversammlung in New York. Drei Arbeitsgruppen sollen bis September 2024 ein „Friedensunterstützungspaket“ mit wirtschaftlichen und politischen Anreizen schnüren, um die Konfliktparteien zu einer „Zwei-Staaten-Lösung“ zu bewegen. Israel und […]

Hotels eröffnen Kampagne für kurzentschlossene Israelis

Der Israelische Hotelverband hat eine Kampagne für Kurzentschlossene gestartet. Israelis, die zwischen Dienstag- und Freitagmittag ein Zimmer an einem beliebigen Termin im gerade erst begonnenen jüdischen Jahr buchen, erhalten mindestens 20 Prozent Rabatt. Dieser bezieht sich auf den Preis, der bei der Buchung auf der Website des Hotels angezeigt wird. Er gilt auch an Feiertagen […]

Überraschender Sieg gegen Japan beim Davis Cup

Die israelischen Tennisherren haben überraschend die Qualifikationsspiele für die Runde der letzten 16 Mannschaften beim renommierten Davis Cup erreicht. Am Wochenende gewann Israel in Tel Aviv mit 3:2 gegen Japan. Nach einer Niederlage im Doppel lagen die Israelis mit 1:2 zurück. Doch am Sonntag konnten Daniel Zukerman und Jischai Oliel ihre Partien für sich entscheiden. […]

Israel kritisiert UNESCO-Entscheidung zu Jericho

Jericho

In der Einstufung einer Ausgrabungsstätte bei Jericho als Welterbe sieht Israel ein Politikum. Dennoch hat die Sitzung des zuständigen UNESCO-Ausschusses aus Sicht des jüdischen Staates einen positiven Aspekt.

Saudi-Arabien und Jordanien verurteilen „Stürmung“ des Tempelbergs

Saudi-Arabien und Jordanien haben Besuche von Juden auf dem Tempelberg verurteilt. Das erhöhte Besuchsaufkommen anlässlich der jüdischen Feiertage, zuletzt zum Neujahrsfest Rosch HaSchanah, bezeichneten sie als „Stürmung der Al-Aqsa-Moschee“. Laut der saudischen Erklärung trage Israel „die volle Verantwortung für die Auswirkungen dieser fortwährenden Verstöße“. Jordanien sah den „historischen und rechtlichen Status quo“ verletzt. Dabei verliefen […]

Zwei Todesfälle bei Pilgerreise

Die diesjährige Pilgerreise in die ukrainische Stadt Uman hat zu zwei Tragödien geführt. Am Sonntag starb ein 55-jähriger Israeli infolge eines Kreislaufkollaps. Das Außenministerium muss nun die Rückführung des Leichnams organisieren. Bereits am Donnerstag waren drei Israelis auf ihrem Weg nach Uman bei der Stadt Winnyzja in einen Autounfall verwickelt, bei dem eine Ukrainerin ums […]

Armee postet Videos auf Persisch

Die israelische Armee hat ein Jahr nach der Ermordung der iranischen Kurdin Mahsa Amini Protestvideos in persischer Sprache veröffentlicht. Sie postete auf der Onlineplattform „X“ zwischen dem 14. und 16. September unter dem Hashtag „Mariam, eine iranische Mutter“ vier zusammenhängende kurze Sequenzen über eine Frau, die verhaftet und gefoltert wird, weil ihre Tochter ihr Kopftuch […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen