NATO: Erstmals Sprecherin mit arabischen Wurzeln

Das Verteidigungsbündnis NATO hat mit Farah Dakhlalla erstmals eine Sprecherin mit arabischen Wurzeln ernannt. Die 40-jährige Britin stammt aus dem Libanon. Sie tritt im März ihr Amt an. Im britischen Außenministerium war sie von 2014 bis 2016 Sprecherin für den arabischen Raum. Daraufhin arbeitete sie für die Weltgesundheitsorganisation und später für das Pharmaunternehmen AstraZeneca. NATO-Generalsekretär […]

Iran kritisiert Baerbock

Der Iran hat die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock kritisiert. Die Grünenpolitikerin forderte am Montag bei einer Sitzung des UN-Menschenrechtsrates eine Verlängerung des Mandates einer Untersuchungskommission zu Menschenrechtsverstößen im Iran. Das Gremium nahm nach dem Tod der Kurdin Mahsa Amini 2022 seine Arbeit auf. Der Iran kooperierte nicht. Ein Sprecher des iranischen Außenministeriums verurteilte die „deutsche […]

Santa-Barbara-Universität verurteilt Antisemitismus

Die Santa-Barbara-Universität in Kalifornien verurteilt antisemitische Äußerungen gegenüber der Vorsitzenden der jüdischen Studentenschaft Tessa Veksler. Die Leitung der Universität sei beunruhigt über die Vorfälle vom vergangenen Wochenende. Ein Mitarbeiter hatte in Sozialen Medien beleidigende Nachrichten an Veksler geschrieben und Schilder am Campus angebracht. Die Universität hat nach eigenen Angaben eine Überprüfung der Vorfälle beantragt und […]

Israelische und palästinensische Friedensaktivistinnen unter „Frauen des Jahres“

Das US-amerikanische „Time“-Magazin hat israelische und palästinensische Aktivistinnen unter die zwölf „Frauen des Jahres“ 2024 gewählt. Jael Admi leitet die israelische Bewegung „Frauen streben nach Frieden“ (Women Wage Peace). Reem Hadschadschreh gründete die palästinensische Organisation „Frauen der Sonne“ (Women of the Sun). 1.500 Frauen aus beiden Gruppen demonstrierten am 4. Oktober 2023 in Jerusalem für […]

Christoph Irion: Ein Medienprofi wird 60

Christoph Irion konnte bereits auf eine lange Karriere als Journalist zurückblicken, bevor er 2014 Geschäftsführer der Christlichen Medieninitiative pro wurde. Am heutigen Donnerstag wird er 60 Jahre alt.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen