Freunde des Simon-Wiesenthal-Zentrums protestieren gegen Computerspiel

In einem Videospiel schlüpft der Spieler in die Rolle eines Terroristen. Nach einem Update geht es nun auch um Geschehnisse des 7. Oktober.
Paraguay verlegt Botschaft nach Jerusalem
Paraguay wird noch in diesem Jahr seine Botschaft in Israel wieder nach Jerusalem verlegen. Das kündigte Knesset-Sprecher Amir Ochana an. Paraguays Präsident Santiago Peña wird aus diesem Anlass am Mittwoch kommende Woche vor dem israelischen Parlament sprechen. Für den darauffolgenden Donnerstag ist die Eröffnungszeremonie geplant. Nach den USA, Guatemala, Honduras, Kosovo und Papua-Neuguinea ist Paraguay […]
Netanjahu dankt Trump für „starke Botschaft“
Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu hat dem gewählten US-Präsidenten Donald Trump für dessen Aufforderung gedankt, die Geiseln freizulassen. „Das fügt unseren laufenden Bemühungen, alle Geiseln freizubekommen, eine weitere Kraft hinzu“, schrieb Netanjahu auf X. Trump hatte am Montag auf seiner Plattform „Truth Social“ die Freilassung der Geiseln noch vor seinem Amtsantritt am 20. Januar verlangt. […]
Siedler legen Brand in palästinensischen Städten
Dutzende Siedler haben in der Nacht zum Mittwoch in palästinensischen Städten Häuser und Fahrzeuge in Brand gesetzt. Bei den Ausschreitungen in Huwara und Beit Furik wurden sowohl Palästinenser als auch Polizisten verletzt. Ein Vater kam mit Schädelbrüchen in ein Krankenhaus. Zuvor zerstörte die israelische Armee einen illegalen Außenposten im Westjordanland. Von der auf palästinensischem Privatland […]
Abgeordnete gründen Makkabi-Fanclub
Bundestagsabgeordnete verschiedener Fraktionen haben am Mittwoch einen Makkabi-Fanclub gegründet. Ziel der Parlamentarier ist es, ein Zeichen gegen Antisemitismus zu setzen und jüdischen Sport in Deutschland sichtbar zu machen. Der Fanclub trägt den Namen „Bundestags-Makkabäer“. An der Gründung beteiligt waren die Abgeordneten Thorsten Lieb (FDP), Stephan Mayer (CSU), Omid Nouripour (Grüne) und Mahmut Özdemir (SPD). Makkabi […]
Israel tötet drei Hamas-Kämpfer nahe Tubas im Westjordanland
CSU-Politiker Dobrindt: Bundesregierung soll Israel zugesagte Munition liefern
Außenminister Katz droht: Bei Scheitern der Waffenruhe keine Unterscheidung mehr zwischen Hisbollah und Libanon
Nach Terrorangriff im Oktober: Armee übergibt Jordanien Leichen der beiden Attentäter
Resolution: UN-Generalversammlung fordert internationale Konferenz für „Zwei Staaten-Lösung“
Inspiration für Juden mit Behinderung

Mitunter erhalten Juden mit Behinderung nur schwer Zugang zu ihren Glaubensinhalten. Ein gehörloser Rabbiner will das ändern.
Armee: Geisel Omer Neutra starb am 7. Oktober
Die amerikanisch-israelische Geisel Omer Neutra ist bereits am 7. Oktober 2023 von der Hamas getötet worden. Dies teilte die Armee am Montag nach neuen Geheimdiensterkenntnissen mit. Der Panzer des 21-Jährigen und seiner drei Kameraden war unter Beschuss geraten. Sie wurden nach Gaza verschleppt. Zwei der Soldaten sind ebenfalls tot, das Schicksal von Nimrod Cohen ist […]
Kevin Spacey besucht Ortschaften am Gazastreifen
Der amerikanische Schauspieler Kevin Spacey hat am Sonntag israelische Ortschaften rund um den Gazastreifen besichtigt. Begleitet wurde der 65-Jährige vom britischen Journalisten Douglas Murray, der mit seinen Einschätzungen zum Terrormassaker und zum Gazakrieg Bekanntheit erlangt hat. Laut Medienberichten besuchte Spacey auch die Tochter eines Freundes, die in der Armee dient. Bereits am Freitag traf er […]
Lapid und Herzog kritisieren Ja’alon
Der israelische Oppositionsführer Jair Lapid hat Äußerungen des früheren Verteidigungsministers Mosche Ja’alon zu einer „ethnischen Säuberung“ im nördlichen Gazastreifen zurückgewiesen. Am Montag sagte er vor Journalisten: „Ja’alon hätte das nicht sagen dürfen.“ Auch Staatspräsident Jizchak Herzog äußerte sich: „Immer wieder weisen wir Ritualmordanklagen gegen uns zurück. Dazu gehören Behauptungen von einem Völkermord oder einer ethnischen […]
Ben-Gvir: Moscheen dürfen keine Lautsprecher verwenden
Sicherheitsminister Itamar Ben-Gvir will die Verwendung von Lautsprechern beim muslimischen Gebetsruf stoppen. Am Samstag wies er die Polizei an, bei Bedarf Lautsprecher zu beschlagnahmen. Er beruft sich dabei auf ein Gesetz zum Lärmschutz. Gebet sei ein Grundrecht, es dürfe aber nicht auf Kosten der Lebensqualität gehen. Jüdische Bewohner hatten sich über den frühmorgendlichen Gebetsruf beschwert. […]