Pferde-Friedenstreck durch Europa und Nahen Osten gestartet

Vor 80 Jahren endeten die Schoa und der Zweite Weltkrieg in Europa mit der Kapitulation des NS-Regimes. Zum Jahrestag am 8. Mai begann in Berlin eine Friedensfahrt, die über mehrere Monate hinweg für Verständigung werben will.
Israelischer Botschafter warnt vor Antisemitismus von links
Israels Botschafter in Berlin, Ron Prosor, hat zum 80. Jahrestag des Kriegsendes vor einem Antisemitismus von links gewarnt. „Der Latte-Macchiato-Antisemit sagt nicht mehr ‚Kauft nicht bei Juden‘, sondern ‚Boykottiert Israel‘“, sagte Prosor der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. „Ein Mensch mit kritischem Geschichtsbewusstsein entlarvt diese Taschenspielertricks.“ Früher sei Widerstand gegen eine kritische Aufarbeitung der NS-Zeit vor allem […]
Historiker Wolffsohn: Gazakrieg ist kein Völkermord
Der Historiker Michael Wolffsohn hat scharfe Kritik daran geübt, den Krieg Israels gegen die Terrorgruppe Hamas im Gazastreifen als Völkermord zu bezeichnen und so mit dem Holocaust gleichzusetzen. Hier werde derselbe Begriff für völlig Unterschiedliches verwendet, sagte Wolffsohn am Donnerstag beim Evangelischen Kirchentag in Hannover. Beim Völkermord der Nazis an den Juden sei es darum […]
Hilfswerk UNRWA erhält Millionen US-Dollar von privaten Spendern
Das UN-Hilfswerk für Palästinaflüchtlinge (UNRWA) hat einen Schub an privaten Spenden zu verzeichnen. Zwischen dem Beginn des Gazakriegs mit dem Terrormassaker der Hamas am 7. Oktober 2023 und Ende März 2025 sei ein „noch nie dagewesener Gesamtbetrag“ von 232 Millionen US-Dollar eingegangen, teilte die UNRWA am Dienstag in Genf mit. Das Geld komme von Einzelpersonen, […]
Drei Jahre Haft für Angriff auf jüdischen Studenten
Im Prozess um einen Angriff auf den jüdischen Berliner Studenten Lahav Shapira ist der Angeklagte zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Das Amtsgericht Tiergarten sprach Mustafa El-H. A. am Donnerstag der gefährlichen Körperverletzung schuldig, mit Antisemitismus als Motiv. Der Vorsitzende Richter Sahin Sezer nannte das Urteil „drakonisch“, zumal El-H. A. keine Vorstrafen habe. Neben dem […]
Angriff auf jüdischen Studenten: Angeklagter bestreitet Judenhass

Ein Student schlägt im Februar 2024 in Berlin einen jüdischen Kommilitonen zusammen. Zum Prozessauftakt zeigt er Reue, bestreitet aber ein antisemitisches Motiv. Dieser Punkt dürfte für das Strafmaß entscheidend sein.
Deutsch-israelischer Philosoph Omri Boehm spricht nicht bei Buchenwald-Gedenken

Eine Rede des deutsch-israelischen Philosophen Boehm zum Jahrestag der Buchenwald-Befreiung wird abgesagt. Der Grund ist ein Konflikt mit der israelischen Regierung.
Für junge Israelis ist der Wehrdienst eine Selbstverständlichkeit

Die Deutschen diskutieren über die Wiedereinführung der Wehrpflicht. Laut einer Umfrage sind nur die wenigsten bereit, ihr Land mit der Waffe zu verteidigen. In Israel ist die Wehrpflicht für viele selbstverständlich, wie für den 24-jährigen Inbar.
Berliner Literaturpreis für Abbas Khider
Der deutsch-irakische Schriftsteller Abbas Khider hat am Mittwoch den Berliner Literaturpreis erhalten. Die mit 30.000 Euro Preisgeld verbundene Ehrung vergab die Stiftung Preußische Seehandlung. Den Preis überreichte der Regierende Bürgermeister Kai Wegner. Khider wurde 1973 in Bagdad geboren. Wegen politischer Aktivitäten gegen das Regime Saddam Husseins war er mehrfach in Haft. 2000 fand er Asyl […]
Ein Außenseiter mit Hass auf Israel

Im September griff ein 18-Jähriger aus Österreich das israelische Generalkonsulat an. Die Ermittler zeichnen nun das Bild eines Waffenfans und isolierten Einzelgängers, der sich immer mehr in seinen Hass auf Israel hineinsteigerte.
Mehr als 100 Angriffe auf Presse bei Demonstrationen 2024

Seit dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 häufen sich Angriffe auf die Presse nicht nur bei Nahost-Demos. Die jüngsten Attacken gab es am Samstag in Berlin-Kreuzberg. Betroffen waren zwei jüdische Journalisten und ein Gewerkschafter.
Jüdisch-muslimisches Ehepaar geehrt
Der deutsch-israelische Historiker Meron Mendel und die muslimische Politologin Saba-Nur Cheema haben am Sonntag in Hamburg die Buber-Rosenzweig-Medaille erhalten. Mendel und Cheema stünden für das aufrichtige Wort, sagte die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Kirsten Fehrs, in ihrer Laudatio. Das Ehepaar schreibt unter anderem die Kolumne „Muslimisch-jüdisches Abendbrot“ in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Der […]
Bundesregierung distanziert sich von Aussage ihres Beauftragten Klein

Der Antisemitismusbeauftragte Klein habe bei seinen Äußerungen zum Gazastreifen seine persönliche Sicht wiedergegeben, betont das deutsche Innenministerium. Die Haltung der Regierung sei eine andere.
Bundesregierung kritisiert Stopp der Hilfslieferungen nach Gaza
Die deutsche Bundesregierung hat die Entscheidung der israelischen Regierung zum Aussetzen der Hilfslieferungen in den Gazastreifen kritisiert. Man habe sie „mit großer Sorge“ zur Kenntnis genommen, sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amts am Montag in Berlin. „Die Gewährung oder die Versagung humanitären Zugangs ist kein legitimes Druckmittel in Verhandlungen.“ Gleichzeitig forderte die Bundesregierung die Hamas […]
Jüdische Studenten fühlen sich an deutschen Hochschulen bedroht
Jüdische Studenten fühlen sich an deutschen Hochschulen nicht sicher. Seit dem Überfall der Terror-Organisation Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 befänden sich die Studenten in einer „andauernden Ausnahmesituation“, heißt es im am Donnerstag in Berlin von der Jüdischen Studierendenunion Deutschland und dem American Jewish Committee vorgestellten Lagebericht „Antisemitismus an deutschen Hochschulen“. Laut der Recherche- […]