Suche
Close this search box.

Armeesprecher: „Wir haben es nicht geschafft, euch zu beschützen“

Von Israelnetz

Armeesprecher Daniel Hagari hat am Donnerstag auf die Veröffentlichung eines Videos reagiert, das die Entführung von fünf Israelinnen am 7. Oktober zeigt. Er wandte sich direkt an die jungen Frauen: „Daniela, Karina, Liri, Agam und Naama, wir haben es nicht geschafft, euch zu beschützen.“ Das Video erinnere die Armee daran, dass alle Geiseln so schnell wie möglich nach Hause gebracht werden müssen. Es werfe schwierige Fragen auf – „zuerst, wie so etwas geschehen konnte“, ergänzte Hagari. Die Armee sei dafür verantwortlich, diese Fragen zu beantworten – erst den Familien und dann den Medien. (eh)

Schreiben Sie einen Kommentar

12 Antworten

  1. Warum nur die Armee? Ist der israelische Geheimdienst nicht mitverantwortlich dafür, dass der brutale Überfall der Hamas am 7.10. so stattfinden konnte? Ich hoffe, alle restlichen Geiseln werden hoffentlich bald gesund zu ihren Familienangehörigen zurückkommen. # bring them home

    14
  2. Was heißt hier: „Wir haben es nicht geschafft“? Spätestens nach einer Stunde (nach dem sog. „schwarzen Sonnenaufgang“) wusste halb Israel von dem Überfall. Normalerweise schafft es nicht einmal eine Fliege, den Grenzzaun unbemerkt zu berühren. Hr. Netanyahu wusste aber erst nach acht Stunden oder mehr von allem, um dann ein paar Truppen in Egged-Bussen loszuschicken. Ich hätte erwartet (trotz Schabbath), dass innerhalb von zwanzig Minuten nach Bekanntwerden des Überfalls zumindest 200 oder mehr Soldaten vor Ort gewesen wären. Dutzende, falls nicht hunderte von Leben wären so gerettet gewesen. Dieser Nichtsnutz Netanyahu und sein Kriegskabinet hätten längst wegen totalen Versagens zurücktreten müssen… Es sei denn, dieses Zögern war Absicht, um dann eine Rechtfertigung für einen Einmarsch in Gaza zu finden, um die Hamas, die man über Jahre hochgepäppelt hatte, zu eliminieren (was scheinbar nicht einmal gelingt)…

    20
    1. Das ist jetzt nicht Ihr Ernst, oder?
      Israel ist nicht die Hamas und Herr Netanyahu nicht Yaya Sinwar.
      Mehr möchte ich zu solch widerlichen Verschwörungstheorien nicht sagen.

      26
    2. Sie nehmen sich allen Ernstes Kritik an den israel.Soldaten raus? Haben Sie geholfen, Leben zu retten oder können Sie nur darüber fabulieren? Schuldzuweisungen sind das letzte, was Israel jetzt braucht. Schämen Sie sich.

      12
    3. @Matti Goldschmidt
      Spekulationen helfen da nicht weiter.
      „Die Armee sei dafür verantwortlich, diese Fragen zu beantworten – erst den Familien und dann den Medien.“
      Das scheint mir der richtige Weg zu sein und nicht im Vorfeld bereits einzelne Personen zu beschuldigen, versagt zu haben oder ihnen zu unterstellen, es gewollt zu haben, möglichst viele Opfer zu riskieren, um dann in Gaza einmarschieren zu können. Das ist Absurd!

      11
    4. Die hamas-Terrorbande „hochgepäppelt“ haben Iran, un etc.
      Was hamas-Verbrecher mitsamt Unterstützern denkt und tut, das trauen die jedem anderen zu.
      Für den Einmarsch Israels in Gaza bestand spätestens nach der 10. Rakete aus Gaza alles Recht der Welt.
      Israel hat uneigennützig die Hand zum Frieden gereicht und Gaza an die Terrorbrut verschenkt.
      land-for-peace
      Jede Schenkung kann wegen groben Undank widerrufen werden. Und die Raketen aus Gaza waren weit mehr als grober Undank.

      11
    5. @Matti Goldschmidt
      Netanjahu ist unschuldig. Keiner konnte ahnen was geschah. Jetzt müssen wir den Krieg gegen die Hamas gewinnen. Das Kriegskabinett macht gute Arbeit. Wir sagen: weiter so, die Hamas muss weg!

      15
    6. Gehts noch? Vier Std. nach dem Einmarsch der Hamas waren Soldaten vor Ort. Es war Shabbat, es war Feiertag und doch ging die Mobilmachung schnell. Aber wahrscheinlich hätten wir in D es in einer Stunde geschafft, denn schließlich haben wir ja die tüchtigste und bestausgestattete Armee der Welt, Ironie off.

      In den Ortschaften vor Ort gab es Einheiten, die außerhalb der Armee für solche Fälle zur Verfügung stehen bis die Armee da sein kann. Und die haben gute Arbeit geleistet und etliche verloren dabei ihr Leben. Und die Armee brauchte keine 8 Stunden. Nach vier Stunden waren Teile von ihnen da. Was soll Ihre dumme Hetzerei?

      Netanyahu macht einen guten Job. Er wehrt sich nämlich gegen die Forderungen den Krieg zu beenden und aufrüsten zu lassen, weitere 7.10. ertragen zu müssen. Und was Ihr seither nicht gelingt angeht, das hat man ja seither nicht versucht, denn man brach ja immer die Kriege ab, weil der Westen „armes Opfer Hamas“ schrie. Es ist das erste Mal, dass dieser Kampf gegen die Hamas zu Ende gebracht wird. Was dabei herauskommt wird sich zeigen.

      Wer in dem Landstrich Krieg will ist ja wohl die Hamas. Die von nützlichen Idioten betuttelt und angebetet wird.

      9
  3. Der 7. Okt. ist eine unfaßbare Tragödie für Israel. Das Land, die Bevölkerung stehen unter Schock, sind traumatisiert.
    Normalerweise wäre es so gewesen, dass innerhalb kürzester Zeit die Armee vor Ort gewesen wäre. Die sind aber kurz zuvor von der Gaza Grenze nach Judäa und Samaria abgezogen worden.
    Die Geheimdienste haben trotz Meldungen der Soldat*innen die Lage offensichtlich komplett falsch eingeschätzt, d. h. Sie sind auf das Täuschungsmanöver der Hamas rein gefallen. Niemand hat damit gerechnet, daß es möglich sein würde, den „weltbesten, geschützten Grenzzaun“ zu überwinden. Leider kommt man nicht umhin, zuzugeben, dass dies ein „Glanzleistung des Bösen“ war.
    Der Leiter des Innlandsgeheimdienstes hat dieses Versagen frühzeitig in einem ausgestrahlten Interview eingestanden, und als kompletten (?) „Bankrott“ bezeichnet.
    Niemand hat vermutet bzw. konnte das Ausmaß diesen bestialischen Massakers einschätzen. Es war wiedereinmal Shabbat, Feiertag Simchat Thora…
    Ich kann es nicht beurteilen ob man PM Netanjahu überhaupt irgendetwas anlasten kann. Vermutlich wäre es gut gewesen, wenn er trotzdem eine gewisse Verantwortung übernommen hätte. Jedoch denke ich wiederholt, dass er als langjähriger Regierungschef die Politik so gut kennt, dass er diese einigermaßen einschätzen kann und vor allem, dass er das „Rückgrat“ hat, trotz weltweiten, erschütternden Antisemitismus, diesen Krieg gegen die Terrorgruppen zu führen, sich selbst gegen „sog. Verbündeten“ zu behaupten und den eigenen Weg zu gehen. Trotz Gerichtsurteile… usw. Ich habe großen Respekt für ihn und alle jene.

    14
  4. @ Ana Entscheidend für Israel wird die Reaktion der USA sein auf das Urteil des internationalen Gerichtshof. Denn ohne weitere Unterstützung von Biden wird Israel auf Dauer diesen Krieg weder militärisch noch wirtschaftlich durchhalten können. Auf die UN, die EU, oder Deutschland, braucht Israel nicht mehr zu setzen.

    8
  5. Ändern die Schuldzuweisungen etwas an der Situation? Hat nicht der Armeechef tiefgebeugt die Schuld sogar allein auf sich genommen? Im Schock der Katastrophe war die Spaltung des Volkes
    fast überwunden. Jetzt klafft sie wieder, und alle Welt kommentiert das. Schade. Heilen wird nur
    Vergebung. Liebe ist genug im Volk vorhanden. Wer wollte, konnte das sehen. Ich bitte jedenfalls für Israel um Heilung durch Vergebung. Sagt der Gott Israels nicht: „die Rache ist mein?“ Entzieht den tapferen Kämpfern nicht Kraft und Mut. Sie haben es schwer genug , wenn sie sehen und finden, was wirklich in Gaza passiert und es ihnen dann keiner glaubt. Aber Gottes Auge sieht, und ER herrscht!
    Und wenn die Zeit kommt, die ER bestimmt, greift ER ein. Es ist dann Sein Sieg – für Israel und alle, die Ihm vertrauen.

    9
  6. Die Schreckensherrschaft der Hamas, auch in Rafah, muß militärisch beendet werden. Wo sind die Vorschläge der UN für eine friedliche Zivilregierung im Gazastreifen, von der keine Gefahr mehr für Israel ausgeht?? Wo bitte?

    5

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen