Europäische Union will in Zone C bauen

Die Europäische Union fördert Bauprojekte in der Zone C des Westjordanlandes. Als Fernziel gibt sie die Zwei-Staaten-Lösung an. Kritiker bemängeln, in dem Projekt zeige sich die Doppelmoral des Staatenverbundes.
Tausende protestieren gegen Netanjahu

Ein wegen Korruption angeklagter Politiker kann nicht Regierungschef sein. Das meint zumindest die Bewegung „Schwarze Flagge“. Ein anfangs friedlicher Protest in Jerusalem endet allerdings mit Gewalt.
Saudischer Professor schreibt hebräischen Artikel

Die Universität Tel Aviv freut sich über ein beispielloses Ereignis: In ihrer Fachzeitschrift schreibt ein saudischer Professor einen Artikel auf Hebräisch. Er will mit dem schlechten Bild aufräumen, das Israelis vom muslimischen Religionsgründer Muhammad haben.
Tausende grundlos in Quarantäne geschickt
Etwa 12.000 israelische Bürger haben seit Wiederaufnahme der Handyüberwachung grundlos die Anweisung erhalten, sich in Quarantäne zu begeben. Das räumte das Gesundheitsministerium am Dienstag ein. Zahlreiche Personen hätten angegeben, zur betreffenden Zeit zuhause gewesen zu sein; inzwischen gelte für sei die Quarantäne nicht mehr. Inzwischen liegt die Zahl der aktiven Corona-Fälle bei 22.324. Zwischen Montag- […]
Internetkampagne gegen Hinrichtungen im Iran
Eine große Kampagne in den Sozialen Medien wendet sich gegen Hinrichtungen von Demonstranten im Iran. Demnach sind drei Teilnehmer von Protestaktionen gegen die Regierung davon bedroht: Saeid Tamjidi, Mohammad Rajabi und Amirhossein Maradi. Sie wurden 2019 festgenommen und im Juni verurteilt. Die Kampagne auf Englisch und Farsi steht unter dem Hashtag „Beendet die Hinrichtung iranischer […]