Anschlag im Sinai: Zahl der Toten auf mehr als 230 gestiegen
Hisbollah begrüßt Entscheidung von Libanons Premier Hariri, seinen Rücktritt aufzuschieben
Gesundheitsminister Litzman will zurücktreten
Der israelische Gesundheitsminister Ja’akov Litzman (Vereinigtes Torah-Judentum) hat am Freitag seinen Rücktritt erklärt. Ein entsprechendes Schreiben soll Regierungschef Benjamin Netanjahu am Sonntag erhalten. Grund für den Schritt ist eine Ankündigung des Wohlfahrtsministers Haim Katz (Likud), derzufolge Nichtjuden weiterhin Arbeiten an Bahngleisen während des Schabbat vornehmen können. Am Ruhetag bestehe weniger Gefahr für Leib und Leben. […]
Die verlorene Schuld des Dean Issacharoff

Der Sprecher der Organisation „Breaking the Silence“ behauptet, als Soldat einen Palästinenser verprügelt zu haben. Doch dieser widerspricht – die diplomatischen Folgen dieses Theaters erreichen Deutschland. Eine Analyse von Ulrich W. Sahm
Schwerer Anschlag in Nord-Sinai
Bewaffnete Männer sind am Freitagmittag in die Moschee von Al-Rawdah nahe der Stadt El-Arisch im Norden der ägyptischen Sinai-Halbinsel eingedrungen. Dort sollen sie zunächst Sprengkörper gezündet haben. Der israelische Rundfunk berichtete von möglichen Selbstmordattentätern. Als die Menschen ins Freie drängten, wurde zusätzlich das Feuer von Maschinengewehren auf sie eröffnet. Das ägyptische Staatsfernsehen berichtet am Freitagnachmittag […]
Fürst Albert II. von Monaco entschuldigt sich für Auslieferung von Juden
Monaco werde den Juden niemals mehr schaden. Das hat Fürst Albert II. von Monaco gegenüber einer Delegation von Rabbinern erklärt. Der Fürst hatte sich in seinem Palast in Monte Carlo mit einer Gesandtschaft der Europäischen Rabbinerkonferenz, einem Zusammenschluss orthodoxer Rabbiner Europas, getroffen. Bei der Zusammenkunft bat er um Entschuldigung dafür, dass sein Land während des […]
Befürwortet der Islam die Menschenrechte?

Die Idee der Menschenrechte findet sich bereits im Alten Testament und im Koran. Das haben Experten am Donnerstag in Berlin erklärt. Für die muslimische Rechtswissenschaftlerin Shaheen Sardar Ali hat bereits zu Zeiten des muslimischen Propheten Mohammed Religionsfreiheit geherrscht.
Gewalt gegen Frauen soll eingedämmt werden

Am Samstag begeht Israel den Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Am Donnerstag demonstrierten bereits Aktivistinnen in Tel Aviv gegen häusliche Gewalt.
Irans Führer als „neuer Hitler“ bezeichnet
Der saudische Kronprinz Mohammed Bin Salman hat den obersten iranischen Führer Ali Chamenei als „neuen Hitler des Nahen Ostens“ bezeichnet. In einem Interview der Tageszeitung „New York Times“ sagte er: „Wir haben von Europa gelernt, dass Beschwichtigungspolitik nicht funktioniert. Wir möchten nicht, dass der neue Hitler das, was in Europa passiert ist, im Iran wiederholt“, […]
1.500 Jahre alter Mosaikboden entdeckt

In der Mittelmeerstadt Aschdod hat ein deutsch-israelisches Forscherteam ein bemerkenswertes Mosaik entdeckt. Bei der Inschrift wurde der georgische Kalender verwendet – viele Jahre bevor er in Georgien selbst benutzt wurde.
Iranischer Militärchef droht Israel
Der iranische Militärchef Ali Dschafari hat am Donnerstag vor Reportern mit der Vernichtung Israels gedroht. „Jeder neue Krieg in der Region wird zur Auslöschung des Zionistischen Regimes führen“, sagte er nach Angaben der Online-Zeitung „Times of Israel“. Die Hamas und die Hisbollah stünden „vereint mit dem Rest der Widerstandsfront“, um die Zionisten zu besiegen. Eine […]