Wegen israelischer Hauptdarstellerin: Tunesien verbietet „Wonder Woman“
„So habe ich den Sechs-Tage-Krieg erlebt“

Ran Goren, damals 25 Jahre, Kampfpilot in Ramat David
Neue Heimat Kanada

Unter Israelis, die aus der ehemaligen Sowjetunion stammen, gibt es einen Trend: Viele wandern nach Kanada aus. Das hat verschiedene Gründe.
Umweltminister Elkin bei UN-Konferenz in New York: Israel bleibt Pariser Klimaabkommen verpflichtet
Neue Wohneinheiten vorläufig bewilligt
Das Gremium, das im Auftrag des Verteidigungsministeriums die Bautätigkeit im Westjordanland verwaltet, hat etwa 1.200 neue Wohneinheiten für Siedlungen vorläufig gebilligt. Es handelt sich um 839 Wohnungen in Ariel und 255 in Kerem Re’im bei Ofra. Hinzu kommen 102 Häuser für die 42 Familien, die den Außenposten Amona räumen mussten. Nun hat die Öffentlichkeit etwa […]
Haley: Menschenrechtsrat muss Haltung zu Israel ändern
Der UN-Menschenrechtsrat darf Israel nicht länger gesondert behandeln. Das hat die amerikanische UN-Botschafterin Nikki Haley am Dienstag in Genf bei der Eröffnung der 35. regulären Sitzung gefordert. Haley wies darauf hin, dass der Rat im März fünf Resolutionen allein zu Israel verabschiedet hatte. „Es ist wichtig, dass dieser Rat seine ständige Voreingenommenheit gegenüber Israel thematisiert, […]
Äthiopische Juden landen in Israel

Nach mehrmonatiger Verzögerung ist eine weitere Gruppe äthiopischer Juden in Israel angekommen. Zugleich trafen sich die Regierungen der beiden Länder und vereinbarten mehrere Abkommen.
Katar soll Unterstützung der Hamas einstellen
Saudi-Arabien hat Katar aufgefordert, seine Beziehungen zur Hamas und den Muslimbrüdern zu beenden. „Wir haben Schritte unternommen, um klar zu machen, dass es reicht,“ sagte der saudische Außenminister Adel al-Dschubeir am Dienstag in Paris. Saudi-Arabien und andere arabische Länder wie Ägypten hatten ihre Beziehungen zu Katar aufgekündigt. Niemand wolle Katar verletzen, sagte Al-Dschubeir. Aber er […]
Neuauflage: „Jerusalem Schalom“ von Klaus Heizmann

Das Oratorium „Jerusalem Schalom“ ist eine Liebeserklärung an die Stadt Jerusalem. Nun ist eine Neuauflage der Komposition von 1994 erschienen. Anlass ist der 50. Jahrestag der Wiedervereinigung Jerusalems. Klaus Heizmann hat mit Texten von Johannes Jourdan ein imposantes Musikstück geschaffen. Eine Rezension von Lukas Reineck
Palästinenser bei Auseinandersetzungen mit Soldaten getötet
Im südlichen Gazastreifen ist es am Dienstagabend zu Zusammenstößen zwischen Palästinensern und israelischen Soldaten gekommen. Wie die palästinensische Nachrichtenagentur „Ma’an“ berichtet, hatten Palästinenser am Grenzzaun protestiert und Steine in Richtung Soldaten auf israelischer Seite geworfen. Die Armee habe daraufhin scharf geschossen. Dabei sei ein Palästinenser ums Leben gekommen, sieben hätten Verletzungen erlitten. Ein Armeesprecher teilte […]