Soldaten müssen nach Flaggenverbrennung ins Gefängnis

JERUSALEM (inn) – Zwei Soldaten müssen eine Haftstrafe antreten, weil sie eine palästinensische Flagge angezündet haben. Diese hatten sie zuvor aus einem Fahrzeug konfisziert.
Schwedische Opposition setzt Zeichen gegen anti-israelische Haltung

JERUSALEM (inn) – Eine Delegation schwedischer Oppositionspolitiker hat diese Woche Israel besucht. Die sechs Politiker wollten zeigen, dass in Schweden nicht alle Menschen so anti-israelisch eingestellt sind wie die aktuelle Regierung.
Religiöse Führer rufen zu Frieden auf

JERUSALEM (inn) – Religiöse Führer aus ganz Israel haben die Bürger zu einer friedlichen Koexistenz aufgefordert. Im Beisein von Staatspräsident Reuven Rivlin verurteilten sie jegliche Form von Gewalt.
„Eisenkuppel“ schützt Israel seit fünf Jahren

JERUSALEM (inn) – Das Raketenabwehrsystem „Iron Dome“ revolutionierte vor fünf Jahren das Verteidigungskonzept des Staates Israel. Ein Blick zurück auf Entwicklung und Umsetzung lohnt.