Grundstein für neue Nationalbibliothek gelegt

JERUSALEM (inn) – Im Beisein von hochrangigen Politikern und Sponsoren ist am Dienstagabend der Grundstein für das neue Gebäude der Israelischen Nationalbibliothek gelegt worden. Es liegt in unmittelbarer Nähe zur Knesset und zum Israel-Museum und soll nicht nur dem Bildungsauftrag dienen, sondern auch Raum für Begegnung bieten.
Israel sucht den Videostar

JERUSALEM (inn) – Geld, Ruhm und die Ehre, den Staat Israel offiziell zu repräsentieren – dies winkt den Gewinnern eines Videowettbewerbs, den das israelische Außenministerium diese Woche ins Leben gerufen hat. Weltweite Einsendungen sind erwünscht.
Verteidigungsministerium: Anschlag in Istanbul galt Israelis

TEL AVIV (inn) – Der Attentäter des Selbstmordanschlages in Istanbul hatte es auf Israelis abgesehen. Mit dieser Einschätzung des israelischen Verteidigungsministerium erhalten die Opfer Anspruch auf staatliche Hilfe.
Bronzeschaufel aus der Zeit des zweiten Tempels entdeckt

MAGDALA (inn) – Archäologen haben im antiken Magdala 2.000 Jahre alte Bronzegegenstände entdeckt. Die Altertumsbehörde misst dem Fund eine besondere Bedeutung zu.
Münze und Marke ehren jüdische Dichterin Nelly Sachs

BERLIN (inn) – In Gedichtzyklen und szenischen Dichtungen hat Nelly Sachs an die Schrecken der Ermordung und Verfolgung von Millionen Juden in der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland erinnert. Eine Sonderbriefmarke und eine Gedenkmünze würdigen nun die Literatur-Nobelpreisträgerin.
Wirbel um hebräische Buchübersetzung in Ägypten

KAIRO (inn) – Die Übersetzung des Romans „Der Jakubijan-Bau“ ins Hebräische hat in Ägypten für Ärger gesorgt. Das Buch des Autors Alaa al-Aswani ist im Jahr 2002 in Ägypten erschienen und wurde seitdem in viele Sprachen übersetzt.