„Günter Grass ließ nicht von Kreuzzug gegen Israel ab“

JERUSALEM / LÜBECK (inn) – Der Verband hebräischsprachiger Schriftsteller hat den Beitrag von Günter Grass zur internationalen Literatur gewürdigt. Gleichzeitig kritisierte er die Haltung des am Montag verstorbenen deutschen Nobelpreisträgers zum jüdischen Staat – und erinnerte an dessen umstrittenes Gedicht „Was gesagt werden muss“.
Palästinenser bekämpfen sich im Westjordanland

NABLUS (inn) – Der Konflikt zwischen den palästinensischen Gruppierungen spitzt sich zu: Palästinenser schießen auf Sicherheitskräfte der Autonomiebehörde. Hamas-Politiker fordern den Rücktritt von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas.
Von Marek gab es keine Spur

Eine neue Ausstellung der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem widmet sich dem Schicksal jüdischer Kinder im Holocaust. Sie soll zeigen, dass die Kinder trotz der furchtbaren Zeit auch Momente der Freude und Kreativität hatten.
Human Rights Watch: Siedler beschäftigen Kinder

JERUSALEM (inn) – Palästinensische Kinder werden in israelischen Siedlungen in der Landwirtschaft eingesetzt und ausgebeutet. Dies ist das Ergebnis eines am Montag veröffentlichten Berichts der Menschenrechtsorganisation „Human Rights Watch“ (HRW).
Trüffel aus Israel?

JERUSALEM (inn) – Israelische Forscher und Bauern versuchen seit Jahren das Geheimnis des kostbaren Trüffelpilzes zu knacken. Sie würden ihn gerne in der sonnigen Negevwüste oder im steinigen Galiläa züchten.