Knesset ist 65

JERUSALEM (inn) – Etwa 4.000 Besucher haben mit israelischen Abgeordneten das 65-jährige Bestehen der Knesset gefeiert. Die Oberrabbiner riefen die Politiker dazu auf, die verabschiedeten Gesetze möglichst in Einklang mit der Torah zu bringen.
Oscar-Nominierung für palästinensischen Film

LOS ANGELES (inn) – Der Beitrag „Omar“ ist bei den Oscarverleihungen als bester fremdsprachiger Film nominiert. Das ist bereits das zweite Mal, dass ein palästinensischer Film in die engere Auswahl für den renommierten Kinopreis kommt.
Israel bestellt Botschafter ein – Netanjahu kritisiert „Heuchelei“

JERUSALEM (inn) – Israel hat im Streit über seine Siedlungspolitik die Botschafter von Großbritannien, Frankreich, Spanien und Italien einbestellt. Das Land reagiert damit auf die Einbestellung seiner Botschafter durch die vier europäischen Staaten. Premierminister Benjamin Netanjahu warf den Europäern Heuchelei vor.
Arabischer Protest verhindert UNESCO-Ausstellung zur Geschichte Israels

PARIS (inn) – Eine Ausstellung sollte die dreieinhalb Jahrtausende alte Verbindung der Juden zum Land Israel veranschaulichen. Doch nun hat die UNESCO sie kurzfristig abgesagt. Die Begründung: Die Dokumentation könne den aktuellen Friedensverhandlungen schaden.
„Vereinte Nationen helfen palästinensischer Propagandamaschine“

NEW YORK (inn) – Israels Botschafter bei den Vereinten Nationen, Ron Prosor, hat deutliche Kritik am internationalen „Solidaritätsjahr mit den Palästinensern“ geübt. Die UN seien die vorderste Plattform für palästinensische Propaganda.