Kommentar: Der „linksgerichtete“ Lieberman?

JERUSALEM (inn) – Der israelische Außenminister Avigdor Lieberman hat bei einem Treffen mit israelischen Botschaftern vorgeschlagen, im Rahmen eines Friedensvertrages mit den Palästinensern arabische Städte wie Taibe und Umm el-Fahm in den künftigen palästinensischen Staat zu verlegen. „Niemand wird sein Haus oder seinen Grundbesitz verlieren. Jeder bleibt, wo er ist. Lediglich die Grenze wird verschoben, ungefähr entlang der Autobahn Nr. 6.“
Ein Thriller „pro-Realität“

Der Film „Bethlehem“ zeigt die vertraute Beziehung zwischen einem israelischen Geheimdienst-Agenten und seinem palästinensischen Informanten im Teenager-Alter. „Bethlehem“ startet am 9. Januar in den deutschen Kinos. Israelnetz hat mit den Drehbuchautoren, dem Israeli Juval Adler und dem sich als Palästinenser bezeichnenden Israeli Ali Waked, gesprochen.
Knesset wird „grün“

JERUSALEM (inn) – Das israelische Parlament will beim Thema Umweltschutz mit gutem Beispiel vorangehen: Im Rahmen des Projektes „Grüne Knesset“ wurde das Dach des Gebäudes nun teilweise mit Solarmodulen versehen. Wenn der gesamte Plan verwirklicht ist, soll die Knesset in Jerusalem „das umweltfreundlichste Parlament der Welt sein“.
Israelis organisieren Sammelaktion für syrische Flüchtlinge

JERUSALEM / DAMASKUS (inn) – Die Politik beiseite lassen: Israelische Jugendliche sammeln seit Neujahr Hilfsgüter für syrische Bürgerkriegsflüchtlinge. Sie wollen ihnen helfen, den schweren Winter zu überstehen.
Weniger israelische Araber in Terror involviert

HAIFA (inn) – Zwar halten immer mehr israelische Araber Gewalt gegen Israel für gerechtfertigt. Doch ihre Beteiligung am Terror ist zurückgegangen. Darauf hat ein Professor der Universität Haifa hingewiesen.