Bennett will Beziehungen zur Diaspora stärken

JERUSALEM (inn) – Der israelische Minister Naftali Bennett will die Beziehungen zwischen Israel und der jüdischen Diaspora stärken. In einem Brief an die Rabbiner der Reform- und der konservativen Bewegung in Nordamerika rief er dazu auf, als „ein Volk“ in die Zukunft zu schauen.
Fußball: Tel Aviv trifft auf Frankfurt

MONACO (inn) – Der israelische Fußballmeister Maccabi Tel Aviv bekommt es in der Gruppenphase der Europa-League mit Eintracht Frankfurt zu tun. Maccabi Haifa trifft unter anderem auf AZ Alkmaar aus den Niederlanden. Das ergab am Freitag die Auslosung in Monaco.
Anti-israelische Werbekampagne in Kanada

VANCOUVER (inn) – In Bussen und einem Bahnhof im kanadischen Vancouver werben pro-palästinensische Organisationen mit Plakaten, auf denen das angebliche Verschwinden „Palästinas“ unter israelischer Besatzung mit einer Landkarte illustriert wird. Jüdische Gruppen sind empört.
Chulud Daibes vertritt Palästinenser in Deutschland

BERLIN (inn) – Die ehemalige palästinensische Tourismusministerin Chulud Daibes ist neue Botschafterin in Deutschland. Am Mittwoch empfing Außenminister Guido Westerwelle Daibes zu ihrem Antrittsbesuch in Berlin.
Illegale Migranten werden nach Uganda abgeschoben

JERUSALEM (inn) – Uganda soll illegale Einwanderer aus Israel aufnehmen. Mehrere tausend Migranten aus Eritrea und dem Sudan sollen nach Angaben des Innenministeriums nach den bevorstehenden Feiertagen abgeschoben werden. Menschenrechtsorganisationen protestierten dagegen. Sie fürchten um die Sicherheit der Afrikaner.
Raketenabwehr für Tel Aviv bereitgestellt

TEL AVIV (inn) – Israel hat eine Raketenabwehreinheit seines Verteidigungssystems „Eisenkuppel“ bei Tel Aviv in Stellung gebracht. Die Maßnahme soll gegen mögliche Vergeltungsschläge nach einem US-Angriff auf Syrien vorbeugen.
Gerbi ist erste israelische Judoweltmeisterin

RIO DE JANEIRO (inn) – Schnelle Goldmedaille: In nur 43 Sekunden hat die israelische Judoka Jarden Gerbi Geschichte geschrieben. Durch ihren Sieg gegen die Französin Clarisse Agbegnenou in Brasilien wurde sie am Donnerstag die erste israelische Judoweltmeisterin.