Nationalbibliothek zeigt seltene Koranmanuskripte

JERUSALEM (inn) – Anlässlich des Fastenmonats Ramadan präsentiert die „Nationalbibliothek Israels“ eine digitale Ausstellung von ausgewählten Koranfragmenten. Jeden Tag stellt die Bibliothek auf ihrer Internetseite ein neues seltenes Stück bereit.
EU verursacht „Erdbeben“ in Israel

BRÜSSEL / JERUSALEM (inn) – Ein verbindliches Dekret der EU verbietet jegliche Vergabe von Stipendien, Forschungsmitteln oder Preisverleihungen an Israelis mit Wohnsitz in Siedlungen im Westjordanland, auf den Golanhöhen oder in Ost-Jerusalem. Auch die Zusammenarbeit mit diesen Israelis und ihre finanzielle Unterstützung wurde untersagt. Der Beschluss sei bindend für alle 28 EU-Mitgliedstaaten. Betroffen sind über eine halbe Million jüdische Israelis.
Laufen „auf den Spuren Jesu“

Es ist einer der bergigsten und wohl anstrengendsten Läufe der Welt: Der jährliche Marathon durch Jerusalem. 42 Kilometer geht es von der Knesset aus durch die Altstadt und über unebenen Boden. Karl-Heinz Pflaum aus Linkenheim-Hochstetten bei Karlsruhe hat es trotzdem geschafft. Im Gespräch mit Israelnetz berichtet er, warum der Marathon für ihn mehr als nur ein Stadtlauf war und wie ein Norweger mit einer Temperaturdifferenz von beinahe 30 Grad zu kämpfen hatte.
Armee-Website soll über Hisbollah aufklären

JERUSALEM (inn) – Die PR-Abteilung der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte will mit einer neuen Internetseite über die Aktivitäten der radikal-islamischen Hisbollah aufklären. Zu sehen gibt es unter anderem ein fiktives Facebook-Profil der Terror-Organisation.
Drei im Auto vergessene Kinder sterben

JERUSALEM (inn) – In den vergangenen zwei Wochen kamen drei israelische Kinder ums Leben, die im Auto vergessen wurden. Seit 2008 gab es mehr als 200 registrierte Vergessens-Fälle, bei denen insgesamt zwölf Kinder starben. Israelische Minister setzen sich nun für ein im Auto installiertes Warnsystem ein.
Türkei dementiert Mitwirkung an Angriff

ANKARA (inn) – Die Türkei hat jegliche Beteiligung an einem angeblich israelischen Angriff in Syrien zurückgewiesen. Außenminister Ahmet Davutoglu bezeichnete einen entsprechenden Medienbericht am Montag als „Lüge“.
Gedenken an Olympia-Opfer vor Makkabiade

TEL AVIV (inn) – Jüdische Sportler aus Deutschland haben in Tel Aviv der Opfer des Olympia-Attentats in München von 1972 gedacht. Die Veranstaltung fand am Montag statt, drei Tage vor der Eröffnung der jüdischen Olympischen Spiele „Makkabiade“.
Bolton: „Obama-Regierung lebt auf anderem Planeten“

WASHINGTON (inn) – Israel hätte den Iran schon längst angreifen sollen. Diese und andere provokante Thesen vertrat der frühere US-Botschafter bei den Vereinten Nationen, John Bolton, in einem Interview mit der Zeitung „Jerusalem Post“.
Peres: Ramadan bietet Chance auf Frieden

JERUSALEM (inn) – Anlässlich des Fastenmonats Ramadan hat sich Israels Staatspräsident Schimon Peres an Muslime in aller Welt gewandt. In einer Videobotschaft sprach er sich für gemeinsame Friedensbemühungen aus. Die Glückwünsche in englischer Sprache wurden in den sozialen Netzwerken verbreitet.