Pilger feiern Messe an Taufstätte

JERICHO (inn) – Etwa 3.000 christliche Pilger haben am Mittwoch an einem Gottesdienst am Jordan teilgenommen. Sie versammelten sich an der Taufstätte Kasr al-Jahud.

Verdacht: Anwälte halfen palästinensischen Häftlingen

JERUSALEM (inn) – Die israelische Polizei hat vier arabische Anwälte in Jerusalem festgenommen. Sie sollen Informationen von inhaftierten Mitgliedern des Islamischen Dschihad an Vertreter der Gruppe in Gaza weitergeben haben.

Neue Pilgerroute: „Evangeliums-Pfad“ eingeweiht

Ein Großteil der Israel-Urlauber sind Christen – allein im vergangenen Jahr bezeichneten sich laut dem israelischen Tourismusministerium rund zwei Drittel der 3,45 Millionen Touristen als christlich. Die israelische Regierung ist daher besonders um diese Zielgruppe bemüht und hat kurz vor Ostern eine neue Pilgerroute eingeweiht.

Erdogans Wahlprogramm ignoriert Israel

ANKARA (inn) – Der türkische Premierminister Recep Tayyip Erdogan hat am Dienstag ein aktualisiertes politisches Programm für die bevorstehenden Parlamentswahlen veröffentlicht. In diesem „Manifest für 2023“ geht es auch um die Beziehungen zu Ländern im Nahen Osten – Israel allerdings findet keine Erwähnung.

Saudischer Staatsbürger unter Terrorverdacht

PETACH TIKVA (inn) – Die Sicherheitskräfte am israelischen Ben-Gurion-Flughafen haben einen Bewohner Saudi-Arabiens festgenommen. Er soll Hamas-Aktivisten bei Terrorplänen unterstützt haben. Der Verdächtige hat auch die australische und die jordanische Staatsbürgerschaft.

Schalom: 2.000 Palästinenser für Schalit

JERUSALEM (inn) – Israels Vizepremierminister Silvan Schalom hat im Fall des entführten israelischen Soldaten Gilad Schalit vorgeschlagen, nicht 1.000 Palästinenser freizulassen, wie von der Hamas gefordert, sondern 2.000. Allerdings dürften darunter keine Gefangenen sein, die Israelis ermordet haben.

Fall Arrigoni: Zwei Verdächtige tot

GAZA (inn) – Bei dem Versuch von Hamas-Sicherheitskräften, drei Palästinenser festzunehmen, die den Mord an dem Italiener Vittorio Arrigoni begangen haben sollen, sind am Dienstag im Gazastreifen zwei Verdächtige ums Leben gekommen. Der Dritte und drei Sicherheitskräfte wurden verletzt.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen