Jüdische Israelis bewundern Merkel

JERUSALEM (inn) – Unter den Weltpolitikern erhält Bundeskanzlerin Angela Merkel von den jüdischen Israelis am meisten Bewunderung. Dies geht aus einer Umfrage des Saban-Zentrums für Nahostpolitik an der amerikanischen University of Maryland hervor, die am Donnerstag veröffentlicht wurde.

Zwei Jugendliche durch Explosion in Gaza getötet

GAZA (inn) – Bei einer Explosion im Gazastreifen sind am Freitag zwei 16-jährige Palästinenser ums Leben gekommen. Offenbar hatten die Jungen mit einem Sprengsatz gespielt, den die israelische Armee hinterlassen hatte.

Analyse: Obamas Einknicken

Die Rede des amerikanischen Präsidenten Barack Obama in Kairo vor zwei Jahren sollte das Porzellan kitten, das sein Vorgänger George W. Bush im Nahen und Mittleren Osten zertrümmert hat, von Afghanistan über Irak und bis hin zu Israel, Iran, Libanon, Syrien und den Palästinensern. Aber Obama hat da eine Rechnung ohne die nahöstlichen Wirte gemacht und möglicherweise selber mehr Porzellan zerschlagen als Bush.

Täubchen studiert Torah

JERUSALEM (inn) – Eine weiße Taube gibt Talmudschülern in Jerusalem Rätsel auf. Jedes Mal, wenn sie sich zu ihren regelmäßigen Lernstunden zusammensetzten, tauchte der weiße Vogel auf, ließ sich auf dem Fenstersims nieder und verschwand erst wieder, als die Stunde vorüber war. Das wiederholte sich jeden Tag.

Israelische Araber wollen nicht in Palästinenserstaat leben

JERUSALEM (inn) – Selbst wenn die Palästinenser einen eigenen Staat gründen, würde die Mehrheit der israelischen Araber einen Wohnort in Israel bevorzugen. Dies geht aus einer Umfrage des Saban-Zentrums für Nahostpolitik an der amerikanischen University of Maryland hervor, die am Donnerstag veröffentlicht wurde.

Barak: „Meine Regierung baute viermal soviel in Siedlungen wie Netanjahus“

NEW YORK (inn) – Unter Israels Regierungschef Ehud Olmert wurde in den Siedlungen des Westjordanlandes doppelt soviel gebaut wie heute, ohne dass die Friedensverhandlungen dadurch beeinträchtigt worden wären. Dies sagte Verteidigungsminister Ehud Barak am Donnerstag bei einem Treffen mit UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon. In seiner eigenen Amtszeit als Premier sei die Bautätigkeit sogar viermal so groß gewesen.

Lieberman dankt bulgarischer Feuerwehr

SOFIA (inn) – Der israelische Außenminister Avigdor Lieberman hat dem bulgarischen Premier Bojko Borisow für die Unterstützung im Kampf gegen die Waldbrände gedankt. Das südosteuropäische Land hatte sich mit Einsatzkräften an den internationalen Löscharbeiten im Karmelgebirge beteiligt.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen