Israelische Wirtschaft: Prognose besser als im September
JERUSALEM (inn) – Israels zentrale Bank hat ihre Wirtschaftsprognose für das Jahr 2010 nach oben korrigiert. Sie rechnet nun mit 3,5 Prozent Wachstum.
Riesenspinne in Arava-Wüste entdeckt

HAIFA (inn) – Israelische Biologen der Universität Haifa haben in den Sanddünen der Arava-Wüste in Südisrael eine neue Spinnenart entdeckt. Sie erhielt den Namen Cerbalus aravensis. Mit ihren etwa 14 Zentimeter langen, behaarten Beinen ist sie laut den Forschern die größte Spinne der Art Cerbalus im Nahen Osten.
Sind die Taliban Nachkommen der Israeliten?
HAIFA (inn) – Shahnaz Ali, Forscherin am „National Instituts for Immunohaematologie“ im indischen Mumbai, hat vom israelischen Außenministerium ein monatliches Stipendium in Höhe von 600 Dollar erhalten. Sie soll am Technion in Haifa anhand von DNS-Proben herausfinden, ob die Afridi Pathans im indischen Staat Uttar Pradesh israelitischen Ursprungs sind.
Außenministerium kritisiert Israel-Hetze durch Palästinenserführung

JERUSALEM (inn) – Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) verherrlicht immer noch terroristische Anschläge – darauf wies das israelische Außenministerium in einer Mitteilung vom Montag hin. Unter anderem wurde Ende Dezember von Seiten der PA eine Feier zum Gedenken an die Terroristin Dalal Mughrabi ausgerichtet. Diese ist für einen Anschlag im Jahr 1978 verantwortlich, bei dem 37 Israelis ermordet wurden.
Moslemführer für sechs Monate aus Jerusalem verbannt
JERUSALEM (inn) – Der Anführer der Islamischen Bewegung in Nordisrael, Scheich Ra´ad Salah, darf für weitere sechs Monate Jerusalem nicht betreten. Das verfügte ein Kommandeur der israelischen Armee am Montag. Dem Moslemführer wird Aufhetzung zur Gewalt in der israelischen Hauptstadt vorgeworfen.
Jahr 2009: Israelis verbrauchten weniger Wasser
JERUSALEM (inn) – Der Wasserverbrauch bei den Privathaushalten in Israel ist im vergangenen Jahr um 9 Prozent gegenüber 2008 zurückgegangen. Das gab die staatliche Wassergesellschaft Mekorot jetzt bekannt. Sie stellt rund 80 Prozent des benötigten Wassers in Israel zur Verfügung.
Undiplomatischer Rüffel

Israel ist über die Türkei empört und hat den türkischen Botschafter in Tel Aviv vorgeladen, um ihm einen bis ins letzte Detail geplanten diplomatischen Rüffel zu erteilen. „Achten Sie bitte darauf, dass der Botschafter auf einem niedrigen Sofa sitzt, während wir auf ihn von hohen Stühlen herabschauen“, erklärte der stellvertretende Außenminister Danny Ajalon den anwesenden Fotografen.
Neues Gesetz: Staat kommt nicht mehr für Beerdigung von Terroristen auf
JERUSALEM (inn) – Terroristen werden in Israel künftig nicht mehr auf Staatskosten beerdigt. Ein entsprechendes Gesetz wurde am Montag von der Knesset verabschiedet.
Hamas-Mitglied stirbt bei „Dschihad-Mission“
GAZA (inn) – Bei einer Explosion im nördlichen Gazastreifen ist am Montagabend ein Hamas-Kämpfer ums Leben gekommen, drei weitere wurden verletzt. Palästinensische Quellen machten zunächst Israel für den Vorfall verantwortlich. Später sprach die Hamas jedoch von einer gescheiterten „Dschihad-Mission“.