Foltervorwürfe gegen Islamischen Dschihad

GAZA (inn) – Die Menschenrechtsgruppe „Human Rights Watch“ hat die Hamas-Regierung im Gazastreifen aufgefordert, Foltervorwürfen im Zusammenhang mit drei Kollaborateuren nachzugehen. Die Palästinenser wurden am 20. März vom Islamischen Dschihad verschleppt. Sie sollen den Israelis geholfen haben, mehrere Mitglieder der Terrorgruppe zu töten, darunter einen ihrer Führer.

Domain „Israel.com“ verkauft

JERUSALEM (inn) – Die Internet-Domain „Israel.com“ ist am Wochenende für 5,88 Millionen Dollar verkauft worden. Wer der Käufer ist, wurde allerdings noch nicht bekannt gegeben.

Wasserkrise: Regierung verabschiedet Notfallplan

JERUSALEM (inn) – Die israelische Regierung hat am Sonntag einen Notfallplan verabschiedet, mit dem sie der gegenwärtigen Wasserknappheit langfristig entgegentreten will. Durch die regenarmen Winter der vergangenen Jahre steckt das Land in einer akuten Wasserkrise.

Waffenlager im Sinai entdeckt

GAZA (inn) – Die ägyptische Polizei hat am Wochenende erneut zwei Waffenlager auf der Halbinsel Sinai entdeckt. Die Waffen sollten offenbar in den Gazastreifen geschmuggelt werden.

Jerusalem: Geburtenzahl bei Juden gestiegen

JERUSALEM (inn) – Im Jahr 2007 sind mehr Einwohner aus Jerusalem abgewandert als zugezogen. Allerdings werden in der Stadt mehr Kinder geboren, als im Rest des Landes. Das geht aus einer Statistik hervor, die das „Jerusalem-Institut für israelische Studien“ am Montag anlässlich des „Jerusalem-Tages“ veröffentlicht hat.

Ex-Justizminister und Journalist Lapid an Krebs gestorben

Der profilierte Journalist und Politiker Josef „Tommy“ Lapid ist tot. Am frühen Sonntagmorgen erlag der 77-Jährige im Ichilov-Krankenhaus in Tel Aviv einem Krebsleiden. Lapid amtierte bis zuletzt als Vorsitzender des Aufsichtsrats der Jerusalemer Holocaustgedenkstätte Yad Vashem.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen