Geheimdienste: Abbas zu schwach für Friedensabkommen

JERUSALEM (inn) – Die Aussichten auf einen Erfolg der internationalen Friedenskonferenz im amerkanischen Annapolis sind mager. So lautet das gemeinsame Urteil der israelischen Geheimdienste „Schin Beit“, Mossad und des Militärischen Geheimdienstes. Der Vorsitzende der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA), Mahmud Abbas, habe schlicht zu wenig Macht, um mögliche Beschlüsse umzusetzen, sagen die Experten.

Ban Ki-Moon verurteilt Raketen-Abschuss von Schule

NEW YORK (inn) – Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Ban Ki-Moon, hat eine vollständige Untersuchung eines Vorfalls gefordert, bei dem militante Palästinenser von einer UN-geführten Schule in Gaza Raketen auf Israel abgefeuert haben.

Tottenham besiegt Hapoel Tel Aviv im UEFA-Spiel

LONDON (inn) – Der britische Fußballclub Tottenham hat Hapoel Tel Aviv im UEFA-Spiel am Donnerstagabend im Bloomfield-Stadion mit 2:0 besiegt. Es war der erste Sieg der britischen Mannschaft in ihrer Gruppe im UEFA-Turnier. Hapoel verlor beide seine Spiele.

Mofas fordert Rücktritt von IAEO-Chef El Baradei

WASHINGTON (inn) – Der israelische Vizepremierminister Schaul Mofas hat am Donnerstag den Rücktritt des Generaldirektors der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEO), Mohamed El Baradei, gefordert. Der Ägypter verschließe seine Augen vor der Gefahr, die von der atomaren Aufrüstung des Iran ausgehe, so Mofas.

Rückzug ins Ghetto

Die israelische Friedensbewegung „Schalom Achschav“ ist im Schock. Akribisch verfolgen die israelischen Siedlungsgegner und ihre ausländischen Sympathisanten die Entwicklung der 149 Siedlungen im Westjordanland und in Ostjerusalem, sowie der ungefähr einhundert Siedlungsaußenposten, die auch nach israelischem Recht illegal sind.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen