Glosse: Achtung, aktuelle Reisewarnung!
Das Auswärtige Amt in Berlin hat seine Reisewarnung erneuert und verstärkt. Gerade im laufenden Jahr sei mit Anschlägen in den Touristenorten zu rechnen. Zwar sei in der jüngsten Vergangenheit gerade nichts passiert, doch im Internet heißt es: „Es bleibt jedoch abzuwarten, ob künftig keine Anschläge (insbesondere in den Touristengebieten) mehr erfolgen. Daher wird Reisenden auch […]
Song Contest: Israel droht Ausschluss
HELSINKI (inn) – Israels geplanter Beitrag wird möglicherweise vom Eurovision Song Contest ausgeschlossen. Der Grund: Die Organisatoren sehen in dem Lied der Band „Teapacks“ kritische Anspielungen auf das Atomprogramm des iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad. Die Gruppe gewann am Mittwoch die Abstimmung darüber, wer Israel bei dem Schlagerwettbewerb in Finnland vertreten soll. Ihr Lied „Kaftor Adom“ […]
„Auf, lasst uns Krach machen“ – Das Purim-Fest in Israel
Das ganze Jahr über freuen sich die Kinder auf Purim. Mit diesem Fest feiert das jüdische Volk den Sieg über die Feinde, die seine Vernichtung geplant hatten, wie es im biblischen Buch Ester beschrieben wird. Im 9. Kapitel kann man nachlesen: „Und Mordechai schrieb diese Geschichten auf und sandte Schreiben an alle Juden… sie sollten […]
Drusen: Israels Charakter muss jüdisch bleiben
JERUSALEM (inn) – Drusen und Tscherkessen haben Kritik an einem israelisch-arabischen Verfassungsentwurf geübt. Der jüdische Charakter des Staates Israel müsse erhalten bleiben, sagten Vertreter der beiden moslemischen Minderheiten am Donnerstag. „Der Staat Israel ist ebenso ein jüdischer wie ein demokratischer Staat, der Gleichheit und Wahlen unterstützt“, so Nabiah Nasser a-Din, der Vorsitzende des Forums drusischer […]
Zum Purim-Fest: Palästinensergebiete abgeriegelt
JERUSALEM (inn) – Angesichts des bevorstehenden Purim-Festes hat die israelische Armee die Sicherheitsvorkehrungen verschärft. Palästinenser dürfen bis Montagnacht nicht nach Israel einreisen – eine Ausnahme bilden humanitäre Gründe. Grenzübergänge, die dem Warenverkehr dienen, sind von der Abriegelung nicht betroffen. Das jüdische Fest beginnt am Samstagabend. „Die israelische Armee betrachtet die Festzeit als höchst empfindliche Phase, […]