Die Zustimmung zur „Zwei-Staaten-Lösung“ ist bei den Palästinensern zurückgegangen. Das ergab eine Umfrage des Jerusalemer Zentrums für Medien und Kommunikation. Der Wert dafür lag im Oktober bei 29,4 Prozent. Im April war er bei 39,3 Prozent. Währenddessen ist die Zustimmung für einen bi-nationalen Staat von 21,4 Prozent auf 26 Prozent gestiegen. Zwischen den Bewohnern des Gazastreifens und denen des Westjordanlands gibt es große Unterschiede. Erstere bevorzugen die „Zwei-Staaten-Lösung“ (37,9 Prozent), während letztere eher für einen bi-nationalen Staat (30,2 Prozent) sind.
Von: mls
Eine Antwort
Kein Wunder! Haben die arabischen Bürger doch ein wesentlich friedlicheres Leben in Israel als in den “muslimisch bestimmten” Gebieten. Wenn sie noch dazu Christen sind, ist das Leben dort noch schwieriger für sie! Ich denke, dass auch viele Muslime gerne in Israel arbeiten wollen, weil die Bezahlung dort um einiges besser ist! Schalom Israel!