Video

Bei israelischen Luftschlägen sind am Freitag fünf Terroristen getötet worden, die aus einem Tunnel im südlichen Gazastreifen kamen. Sie hätten sich so auf Truppen zubewegt, dass es „eine unmittelbare Bedrohung darstellte“, teilte die Armee mit. Das Gebiet ist unter israelischer Kontrolle. Bereits am Mittwoch kamen bei einer Reaktion auf palästinensischen Beschuss zwei ranghohe Terroristen
Israelische Ärzte des Scheba-Krankenhauses in Ramat Gan wollen Künstliche Intelligenz nutzen, um das menschliche Genom besser zu verstehen. Zu diesem Zweck haben sie laut einer Mitteilung vom Dienstag eine dreijährige Kooperation mit dem amerikanischen Chipunternehmen Nvidia und dem Mount-Sinai-Krankenhaus in New York auf den Weg gebracht. Ziel ist die Erstellung eines Großen Sprachmodells für
Etwa 450 Menschen mit größeren oder kleineren Rollen bei der Hamas hatten am Tag des Terrormassakers in Südisrael Verbindungen zu Kanada. Teilweise hätten sie ein Daueraufenthaltsrecht oder Verwandte in dem nordamerikanischen Land. Das berichtete die kanadische Nachrichtenseite „Global News“ am Mittwoch und bezog sich dabei auf eine nicht namentlich genannte Quelle. Die Zahl könne
Die israelische Polizei hat zwei palästinensische Jugendliche aus dem Westjordanland wegen Autodiebstahls im Großraum Jerusalem verhaftet. Es handelt sich dabei um getrennte Fälle. Laut Polizei hielten sich beide illegal in Israel auf, fuhren risikoreich und ohne Führerschein. Sie sind 15 und 16 Jahre alt. Der Jüngere soll in sechs weitere Autodiebstähle verwickelt sein. Bei
Das palästinensische Unternehmen „Abdul Salam Jassin – ETA“ setzt die Trinkwasserversorgung im Gazastreifen fort. Das teilte das Unternehmen am Mittwoch auf Instagram mit. Zuvor hatte die Hamas einen der Mitarbeiter verhaftet; das Unternehmen stellte daher aus Protest seinen Betrieb ein. Nun sprach es von einem „Missverständnis“. Der Angestellte sei wieder wohlbehalten zurück in Freiheit.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen