Therapeutisches Spielzimmer erinnert an Familie Bibas

Von Israelnetz

Im Schneider-Kinderkrankenhaus in Petach Tikva ist kürzlich das erste von vier geplanten therapeutischen Spielzimmern eingeweiht worden. Es ist den ermordeten Geiseln Schiri, Ariel und Kfir Bibas gewidmet. Orangefarbene Blumen und Schmetterlinge an den Wänden erinnern an die rötlichen Haare der beiden kleinen Jungen. Die meisten Kinder, die aus der Geiselhaft zurückkehrten, wurden im Schneider-Kinderkrankenhaus behandelt. Direktorin Efrat Bron-Harlev sagte, sie hätten wochenlang gehofft und gebetet, Ariel und Kfir, die letzten Kinder in Gefangenschaft, mit ihrer Mutter Schiri aufzunehmen. (eh)

Schreiben Sie einen Kommentar

3 Antworten

  1. Ja, auf die Rettung der Bibas haben auch wir wochenlang gehofft und dafür gebetet. Aber gegen den Hass der Terroristen hatte unsere Liebe wohl keine Chance. Umsomehr freut es mich, dass das Kinderkrankenhaus das Andenken an Shiri, Kfir und Ariel so ehrt und wachhält. Dieser kleine Batman-Fan wird uns allen, ohne dass wir ihn kannten, in Erinnerung bleiben, auch wenn es kein gutes Ende gab.

    5
  2. Auf die Rettung haben wir alle so sehr gehofft. Und wie furchtbar dann vom Tod der drei zu hören.😩😢🦋 Aber durch das therapeutische Spielzimmer werden die Drei nicht in Vergessenheit geraten. Bei mir sowieso nicht. Den panischen Gesichtsausdruck von Shiri ist in meinem Kopf so fest drinnen. Und wie sie die Kinder an sich gedrückt hat. Es freut mich,das aus dieser schrecklichen Tat etwas Gutes entstanden ist. Denn es gibt so viele Kinder,die behandelt werden müss♥️🥰🇮🇱😊

    0
  3. Shalom.-Ella@-Als ich letzten Monat in Israel war,habe ich an einem Abend am Hostage Square in Tel Aviv den Vater getroffen und kurz mit Ihm gesprochen.Habe Ihm von Israel Netz erzählt und das viele im Forum für die Familie gebetet hatten und noch immer in unserer Erinnerung ist.Das hat Ihn sehr gefreut und er hat dafür gedankt,und wir beide hatten feuchte Augen.Ich werde dies nie mehr vergessen. Jerusalem

    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen