In einer Zeit, in der ein so angefasstes Land wie Israel um die Sympathie einer hasserfüllten Welt ringen muss, ist Gal Gadot ein Glücksfall für den jüdischen Staat. Die Schauspielerin, die am 30. April 40 Jahre alt wird, gehört derzeit zu den begehrtesten Figuren in Hollywood. Daher kann die Israelin sich auf großer Bühne für ihr Land, für die Geiseln und gegen Antisemitismus starkmachen.
Bei allem Ruhm hat sie sich eine Distanz zur Glitzerwelt und eine gesunde Dosis Bescheidenheit beibehalten. Als sie im März als erste israelische Schauspielerin mit einem Stern auf dem „Walk of Fame“ geehrt wurde, sagte sie, sie sei „nur ein Mädchen aus einer Stadt in Israel“. Vor ihr hatte erst ein Israeli den Stern erhalten: Im Jahr 2017 ehrte die dafür zuständige Handelskammer von Hollywood den Fernsehproduzenten Chaim Saban.

Von der Armee zum Film
Mit der „Stadt“ meinte Gadot das zentralisraelische Rosch HaAjin, wo sie aufwuchs; 1985 kam sie im nahegelegenen Petach Tikva zur Welt. 2004 gewann sie den Miss-Israel-Wettbewerb, nach ihrem Armeedienst wurde ein Schauspieleragent auf sie aufmerksam. Er verschaffte ihr eine Nebenrolle in der Filmreihe „Fast & Furious“, mit der sie zwischen 2009 und 2023 fünfmal ins Kino kam.
Israelnetz Magazin
Ab dem Jahr 2016 war sie dann bislang dreimal in ihrer berühmtesten Rolle als „Wonder Woman“ zu sehen; bei der Darstellung der Superheldin kam ihr auch ihre Kampfausbildung in der israelischen Armee zugute. Ein weiterer Erfolg war die Actionkomödie „Red Notice“ aus dem Jahr 2021, der bis heute meistgesehene Film auf Netflix.
Ein Einschnitt als Weckruf
Mit diesem Leben zwischen Hollywood und Israel hätte es für die verheiratete Mutter von vier Töchtern gut weitergehen können. Doch das Terrormassaker vom 7. Oktober 2023 war auch für sie ein Einschnitt. Das gilt für ihr Umfeld in Israel, aber auch in der Filmwelt, da zahlreiche Schauspieler als anti-israelische Aktivisten auftraten und Boykott-Aufrufe gegen den neuen „Schneewittchen“-Film laut wurden, in dem sie die „böse Königin“ spielt.
Als Reaktion nahm sie eine Rolle an, die sie selbst kritisch sieht: Schauspieler, die über Politik reden. Das gelang ihr aber besonders eindrücklich Anfang März bei der Konferenz der Anti-Defamation League, die sich gegen die Diffamierung von Juden einsetzt. Als Hauptrednerin rief sie Juden in aller Welt auf, das Terrormassaker und den Judenhass in der Zeit danach als Weckruf zu verstehen: Es gelte, sich gegen Antisemitismus stark zu machen, sich auf die eigenen Wurzeln zu besinnen und füreinander Verantwortung zu übernehmen. „Wir können nicht unseren Atem anhalten, beten und um Unterstützung betteln bei Gruppen oder Gemeinschaften, die nicht für uns da sein wollen.“
Israel als Heimat und Hafen
Dazu gehöre auch, stolz auf das zu sein, was sie ausmache: Mütterlicherseits stamme sie aus einer Familie von Holocaust-Überlebenden und -Opfern, väterlicherseits gehöre sie zur achten Generation, die im Land Israel geboren wurde. Sie sei stolz auf beide Seiten, für die Israel selbst stehe: Ein Land, das für Holocaust-Flüchtlinge die Rettung gewesen sei, und eines, in dem Juden als einheimisches Volk lebten.
Ihren Töchtern wolle sie beibringen, dieses Erbe zu lieben: „Wir, das jüdische Volk, sind ein altes Volk, mit einer alten Geschichte und einem alten Heimatland. Wir sind ein Volk, das das Leben feiert. Wir arbeiten an einer besseren und friedlicheren Zukunft.“ Diese Mischung aus Stärke und Hingabe verkörpert „das Mädchen aus einer Stadt in Israel“ in einzigartiger Weise und strahlt dabei über die jüdische Welt hinaus.
8 Antworten
Gal Gadot, meine Ehefrau, ich selbst, unser Bischof, Ernesto, unser Gärtner, unsere Köchin Marina, das ganze Hauspersonal, wir lieben dich.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag an
Gal Gadot.
Möge sie bleiben, wie sie ist, unerschrocken und doch sensibel, von der tiefen Traurigkeit aller Juden erfüllt und dennoch mutig in die Zukunft schauend.
Eine phantastische Frau, wunderschön und mit vielen Talenten gesegnet.
Möge sie noch viele Erfolge feiern, der Ewige sei mit ihr………………….SHALOM ALEJCHEM
Herzlichen Glück- und Segenswunsch zum 40. Geburtstag, liebe Gal!
„Wir sind ein Volk, dass das Leben feiert.“ Genauso kenne ich die Israelis und das macht sie unter vielem anderen aus.
Gal Gadot ist eine wunderschöne, bodenständige und kluge Frau, die durch ihren Erfolg als Schauspielerin nicht abhob, sondern bescheiden blieb. „Ein Mädchen“ aus einer israelischen Stadt. Viel Erfolg weiterhin und alles Gute!
Gal Gadot sympathisch, kompetent und so liebenswert!
Klug, schön, mutig : eine richtige Israelin ! Alles Gute zum Geburtstag, 120 Jahre soll sie leben !
@Antonia
Meine Ehefrau und ich selbst auch?
Klar doch :). Grüsse in die Toskana
@Am Israel chai✡🇮🇱
Ja, heute ist für Israel ein besonderer und trauriger Tag.
Für Gal Gadot ist es und sollte es ein Freudentag sein.
Und für dich? Ich hoffe, du findest die nötige Balance zwischen Freude und Trauer, an diesem, deinem besonderen Tag.
Dieser Segen soll für dich und für ganz Israel gelten.
Der HERR segne dich und behüte dich;
der HERR lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig;
der HERR hebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden. 4. Mose 6: 24-26
Liebe Grüsse, JK