Sterbliche Überreste eines Gefallenen aus dem Unabhängigkeitskrieg identifiziert

Von Israelnetz

Die israelische Armee hat die sterblichen Überreste eines 1949 gefallenen Soldaten ausfindig gemacht. Er wurde in einem Massengrab vermutet, lag aber mit zwei Kameraden auf dem Militärfriedhof von Rechovot. Der Gefreite Arthur Gessner fiel im April 1949 während des Unabhängigkeitskrieges in der Region Lachisch, südwestlich von Jerusalem. Bei dem Gefecht starben zwölf israelische Soldaten. Drei Leichen wurden in eine Höhle bei Hebron gebracht. Im Mai 1949 wurden zwei der Leichen entdeckt und in Rechovot beigesetzt. Dass sich auch Gessners sterbliche Überreste dort befanden, war nicht bekannt. (eh)

Schreiben Sie einen Kommentar

Eine Antwort

  1. Israel lässt niemanden zurück. Das ist soo lange zurück, da leben ja auch kaum die Eltern mehr. Aber gut, dass sie gefunden wurden. Mir wäre es lieber, die Geiseln kommen lebend zurück. Das hat die Armee leider nicht in der Hand, es sei denn, sie finden die Verstecke und kommen an die Geiseln heran. Aber diese vielen Tunnel machen es schwer. Auch dass immer wieder Soldaten (so blutjunge Leute)fallen, ist für mich sehr schlimm. Shalom! 🙏🎗🇮🇱

    20

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen