Der israelische Lebensmittelhersteller Strauss ruft Schokoladenprodukte seiner Tochterfirma Elite zurück. Ein Test hatte vergangene Woche in einer Fabrik Spuren von Salmonellen zutage gebracht. Mittlerweile kamen mindestens zwei Kinder und ein Erwachsener mit Verdacht auf eine Salmonellenvergiftung ins Krankenhaus. Gesundheitsminister Nitzan Horowitz kündigte eine ausführliche Untersuchung an. Elite-Strauss werde erst wieder produzieren können, wenn die Produkte keine Bedrohung für die Öffentlichkeit darstellten. Strauss ist einer der größten Lebensmittelhersteller in Israel. (eh)
3 Antworten
Tja, das war leider auch zur Osterzeit hier in DE durch eine belgische Herstellerfirma
mit den beliebten Kinder- Überraschungen.
Man konnte alle gekauften Produkte in Geschäften abgeben ohne Quittung.
Gute Genesung den Kranken.
Profit frisst Hirn
Ich glaube nicht, dass das etwas mit Profit zu tun hat, eher mit Hygiene, aber auch die kann nur bedingt helfen.
Die höchste Belastung weisen wohl rohe, unzureichend erhitzte Eier in die Nahrung auf. Dabei können Hühnereier nicht nur über den Kot der Legehenne mit Salmonellen infiziert werden, sondern bereits über die Eierstöcke der Legehenne. Man kann schließlich nicht jedes Ei auf Bakterien untersuchen oder die Legehennen permanent mit Antibiotika impfen. Das will auch keiner.
Salmonellen kommen im Magen-Darm-Trakt vieler Haus- und Wildtiere vor, bei denen die Infektion häufig mild und symptomlos verläuft. Allerdings können infizierte Tiere phasenweise oder andauernd Salmonellen ausscheiden und stellen somit eine Infektionsquelle für andere Tiere und Menschen dar. Aber auch Menschen können Salmonellen übertragen.
Übrigens können sich Salmonellen in Schokolade mehrere Jahre lang halten.