Die iranischen Revolutionsgarden (IRGC) seien „eine nationale Armee“, keine Terrorgruppe. Das sagte der ehemalige iranische Außenminister Kamal Charasi am Sonntag beim internationalen „Doha-Forum“ in Katar. Die USA müssten den Namen von ihrer Terror-Liste streichen. Dies ist als Zugeständnis seitens der USA bei den Atomverhandlungen in Wien tatsächlich im Gespräch. Laut dem amerikanischen Iran-Beauftragten Robert Malley müssen die Garden aber weiterhin mit Sanktionen rechnen. Dieser Teil der iranischen Armee operiert auch im Ausland und baute beispielsweise die Hisbollah im Libanon auf. (cs)
5 Antworten
Was hat die “nationale Armee” dann im Ausland verloren?
Hitler hätte sicher die SS und SA auch nicht als Terrorgruppen bezeichnet.
JESAJA 5…20 Wehe denen, die Böses gut und Gutes böse nennen; die Finsternis für Licht und Licht für Finsternis erklären; die Bitteres süß und Süßes bitter nennen!
21 Wehe denen, die in ihren eigenen Augen weise sind und halten sich selbst für klug.
Die iranischen Revolutionsgarden (IRGC) seien „eine nationale Armee“, keine Terrorgruppe. Wer diesem Märchen Glaubt der Glaubt auch an den Weihnachtsmann. Im Gegenteil sie müsste an der Spitze aller Terroreinheiten stehen.
Nicht Revolution Garde sint Terroristen. Das ganze Mullaregim ist terroristen
Wer sind die Iranischen Revolutionsgarden?
-das sind die Hisbollah im Libanon,
-sie sind der Islamische Dschihad in Gaza,
-sie sind die Huthi im Jemen,
-sie sind die Milizen im Irak
-und Mörder von Tausenden Zivilisten in Syrien.
Terrortruppen, finanziert von einem Terrorregime.
Und denen will man jetzt durch die Freigabe eingefrorener Gelder Millarden € geben, um diese Terroristengruppen weiter zu finanzieren.