Rabbinisches Gericht von Ariel offiziell anerkannt

Von Israelnetz

Das rabbinische Gericht von Ariel hat seit Mittwoch einen festen Status. Es ist das erste Mal, dass eine israelische Regierung ein rabbinisches Gericht in Judäa und Samaria offiziell anerkennt. Bisher wurde es mit zwei Verhandlungstagen als Zweigstelle des Gerichtes in Petach Tikva geführt. Nun sollen in Ariel an fünf Wochentagen Verhandlungen möglich sein. Der sephardische Oberrabbiner David Josef sagte, der Schritt werde das „Siedeln im Land Israel stärken“. Auch Finanzminister Bezalel Smotritsch war bei der Verleihung des offiziellen Status in Ariel zugegen. (eh)

Schreiben Sie einen Kommentar

31 Antworten

  1. Die Welt und auch die „vermeindlichen Freunde“ Israels, werden sich an dieser Entscheidung sehr stoßen.

    Die Ablehung von Israel wird weiter zunehmen – immer mehr Probleme ohne Lösung!

    1
    1. Wenn Israel Schritte in die richtige Richtung macht, stößt sich die Welt IMMER daran. Es ist immer die gleiche Wahl: Will ich Gott gefallen oder den Menschen…

      11
  2. „Ohh nein warum hassen uns die Palästinenser bloß?“

    Diese Schlagzeilen (oben) ist eine weitere Antwort auf diese Frage. Israel und die Regierung hat und wird noch viele Antworten mehr präsentieren.

    1
    1. @Ludovico
      Für den Judenhass der Palästinenser gibt es nur eine Antwort, sagt Hans-Peter Raddatz : es liegt am Koran,
      am Islam.

      19
      1. Es wird zumindest nichts Gutes daraus entstehen, das befürchte ich.
        Einen Brandherd löscht man nicht mit Benzin. Ich vermute, daß sich das Rabbinat von den Ultranationalen dazu hat drängen lassen, um ihre Ansprüche religiös zu untermauern. Das ist in der jetzigen Situation gelinde gesagt kontraproduktiv……SHALOM

        1
    2. @Ludovico
      Ich gebe Ihnen recht bezüglich des zweiten Abschnitts Ihres Posts. Auch wenn ich Judäa und Samaria zum Stammland Israels zähle, ist der völkerrechtliche Status ungeklärt. Und so lange sollten von Seiten Israels solche Schritte nicht gegangen werden. Sie nehmen sich selbst die Glaubwürdigkeit, wenn sie monieren, dass sich die „Palästinenser“ nicht an Vereinbarungen halten (z. B. Baurecht je nach Zone etc.)

      Zu Ihrem ersten Abschnitt gibt es schon treffende Antworten. 😉

      0
      1. @RTS
        Die Palästinenser hassen Apartheid, Siedler, Besatzung und als Mensch zweiter Klasse zu gelten, das hat mit Religion nichts zu tun.
        Sie können nicht erwarten das die sich wehrlos einer ultra rechten Regierung ergeben. Wenn sie Judäa und Samaria schreiben verstehe ich „from the River to the sea“ für Juden, die Palästinenser auch!

        1
        1. @Ludovico
          Eigentlich wollte ich mich aus den Kommentaren mit Ihnen raushalten. Aber ich möchte etwas sagen. Sie schreiben,wer sich politisch an der Bibel orientiert,ist ein Fanatiker. Ich bin sehr gläubig. Müssten Sie schon mitbekommen haben. Aber ich bin keine Fanatikerin. Wie Sie auch bereits bei den Kommentaren mit Untertan gelesen haben werden. Aber die Bibel bestätigt alles,was geschieht. Man muss nur hinsehen und lesen. Aber ich will jetzt nicht missionieren. Das liegt mir fern. Mein Sohn ist auch nicht gläubig. Mein Mann,nun ja,eher nicht. Ich würde nie versuchen zu missionieren. Nur die beiden respektieren meinen Glauben. Ich bin deswegen nicht spinnert oder so. Und es wird auch keine Ruhe einkehren in Gaza. Nicht wirklich. Bitte respektieren Sie den Glauben der anderen. Mein Sohn und mein Mann sind aber auf jeden Fall pro Israel. Wie sich das entwickelt mit dem Glauben der beiden weiß ich nicht. Aber ich zwinge keinem etwas auf. Wir reden über den Glauben,ja. Aber keiner muss die Meinung des anderen annehmen. Die gelbe Schleife hat mir z.B. mein Mann geschenkt. Kein großer materieller Wert,aber trotzdem für mich wichtiger als eine Perlenkette oder so. Und bitte denken Sie dran: nicht jeder der das Politische mit der Bibel verbindet ist fanatisch.
          In diesem Sinne ein schönes Wochenende!
          Manu

          2
        2. Israel für Juden hat einen gravierenden Unterschied zu dem „river to sea“-Gebrüll der hamas-Fans:
          In Israel haben Minderheiten die gleichen Rechte wie Juden
          In Gaza werden „ungehorsame“ Mädchen, Frauen, Homosexuelle, Kritiker, Abweichler etc ermordet

          1
        3. @Ludovico
          Wieder haben Sie recht – aber nur mit dem ersten Satz. Frage: wo sind die Beweise für staatlich angeordnete Apartheid? Nirgendwo im israelischen Gesetz. Wo sind die Beweise für staatliche Unterdrückung der von Ihnen erwähnten Menschen zweiter Klasse? Nirgendwo im israelischen Gesetz. In und vor dem israelischen Gesetz sind alle gleich (naja, alle außer orthodoxen Juden 😉).

          Wehrlos gegenüber einer ultra-rechten Regierung: diese so genannten Palästinenser haben sich gegenüber den anderen Regierungen nicht anders verhalten. Also ist Ihr Satz in dieser Form falsch.

          Siedler, Besatzung: es gibt Vereinbarungen zwischen Israel und PA. Eine davon ist die, wer wo bauen darf. Die rechte Regierung mit Siedlern halten sich nicht daran; die PA und die Palästinenser auch nicht (wobei zu eruieren wäre, wer tatsächlich den ersten „falschen“ Schritt gemacht hat). Interessant ist hierbei, dass Israel auf die Anklagebank gezerrt wird, die PA nicht.

          Wenn ich Judäa und Samaria schreibe, habe ich nicht die Art „from the river to the sea“ im Kopf, die Sie mir unterstellen. Ich hätte gerne ein Staatengebilde, in dem alle die Menschen dort gemeinsam und miteinander leben – in Frieden, und in keinen jüdischen(!) Staat. Insofern ja: from …
          Bitte interpretieren Sie nicht, was ich nicht geschrieben habe.

          Das hat mit Religion nichts zu tun, schreiben Sie. Problem: beide Seiten argumentieren aber mit der Religion. Es gibt nur 1 wesentlichen Unterschied: Juden sind laut Thora verpflichtet, Nichtjuden im Land zu respektieren. Muslime sind laut Koran verpflichtet, Andersgläubige zu …

          2
        4. (2)
          @Ludovico
          Sie schreiben Begriffe und dass diese nichts mit Religion zu tun haben. Nunja, ich weiß nicht, wie bewandert Sie in Religionen sind, dass Sie so etwas behaupten können. Ich kläre Sie mal auf und ich fasse mich möglichst kurz: Muslime sind laut Koran eine Art „Herrenrasse“; alle Menschen, die nicht muslimischen Glaubens sind, müssen unterdrückt oder sogar getötet werden. Also hat das im umgekehrten Sinn, als Sie es gemeint haben, doch etwas mit Religion zu tun.

          Und noch etwas: das „from the river to the sea“ haben die so genannten Palästinenser von Juden adaptiert. Interessant ist nur, was Ihnen vielleicht entgangen ist, dass das Vertreiben von Juden und Zerstörung des israelischen Staates auch im Koran seine Basis hat. Ein Gebiet, dass jemals unter muslimischer Herrschaft war, muss „zurück geholt“ werden. Deswegen from the … Haben Sie die Aussage von Erdoğan verstanden, wenn er sagt: „Wir bringen Jerusalem zurück.“ ?

          Das, was ich zum Koran schreibe, hat nichts mit Islamophobie zu tun, sondern es sind Fakten, die jeder im Koran nachlesen kann.

          2
    3. „Ooh nein, warum steigern sich antisemitische Araber bloß so übertrieben in einen irrationalen Hass hinein?“
      Wie Pallywood neben einem mannigfaltigen Lügenkonstrukt beweisen, sind diese Fanatiker außer Stande den Juden ihr kleines, einziges Land zu gönnen.
      Die Juden wollen nur das eine Israel.
      Schäbiger Neid und kleinliche Missgunst hat die Herzen der arabischen Antisemiten so sehr zerfressen, dass sie trotz Besitz von riesigen islamisch kolonialisierten Gebieten keine Ruhe finden.

      2
  3. Shalom,-Ludovico@-Wenn ich könnte,würde ich sie gerne nach Israel einladen und ihnen gerne unsere sehr gut ausgebildeten LIEBEN IDF Hunden vorstellen. Jerusalem

    4
    1. @Jerusalem
      Vielen Dank für die Einladung. Ich habe schon genug „IDF-Hunde“ in den sozialen Medien gesehen. Man kommt nicht umhin zu bemerken, wie sie knurren und dann wie kleine Kätzchen ihren Besitzer rufen, wenn es ernst wird!

      0
      1. @Ludovico
        Dann kommen Sie in die Toscana: Ernesto, unser Gärtner, braucht einen Handlanger.

        2
      2. @ Ludovico
        Verstehe ich Sie jetzt richtig? Sie bezeichnen Soldaten als IDF-Hunde??
        Ich hoffe, dass ich wegen der Hitze auf dem Wasserschlauch stehe. Ansonsten ist Ihre Antwort auf Jerusalem einfach nur abartig!
        Im Übrigen: zu Menschen zweiter Klasse hat Hamas die Palästinenser gemacht, indem sie ihrer Bevölkerung ein gutes Leben vorenthielten und mit den Geldern aus aller Welt lieber Tunnel bauten. Das Wohlergehen der eigenen Leute hatte Hamas nie interessiert. Auch die UNO machten die Palästinenser zu ewigen Flüchtlingen, aus diesem Status kommen sie Dank Guterres & Co nie mehr heraus. Apartheid hat es im Zusammenleben von Israelis und Palästinenser nicht gegeben. Hören Sie auf, so einen Mist hier zu verbreiten.

        1
        1. @Ella
          Ich glaube,Ludovico bezieht das auf die Aussage von Jerusalem. Ist Doppeldeutig,sehe ich auch so. Aber die Aussage von Jerusalem ebenfalls.
          Liebe Grüße und nein,du stehst nicht auf dem Wasserschlauch!😁😁🙋🏻‍♀️

          1
        2. Ich kann keine Doppeldeutigkeit an Jerusalems Kommentar erkennen. Umso weniger verstehe ich Ludovicos Worte. Er versteht nicht, wenn es jemand gut meint …

          1
      3. Ach, dann geraten Sie mal mit diesen von Ihnen als ,,IDF-Hunde“ bezeichneten aneinander, dann werden wir ja erleben, wer da lauthals anfängt zu jammern und flennen.
        SHALOM

        0
    2. Lassen Sie das besser, Ludovico würde laut eigener Aussage Israel niemals besuchen, da seine kleine Blase platzen würde, erführe er die Wahrheit………….SHALOM SHABBAT

      0
      1. @Klaus
        Wie meinst du das mit der „Blase“? Stehe ich jetzt auf dem Wasserschlauch wie Ella fragte? Immer dieses Doppeldeutige.ts,ts,ts.🤭🤭

        1
        1. Ich meine damit die Unfähigkeit und die Unwilligkeit zur Korrektur seiner Sichtweise aus Furcht, sie könnte tatsächlich falsch sein. Er wäre gezwungen, umzudenken und seinen Irrtum einzugestehen. Und die Blase, in der er sich befindet, ist ein geschlossenes
          Universum, fern der Realität ,in dem nur seine Sicht der Welt Bestand hat, nichts anderes. Daran ist nichts doppedeutig, es ist eine schlichte Analogie.
          Ich dachte, dieser Begriff sei dir bekannt
          Wir Juden arbeiten sehr oft mit Analogien…………SHALOM SHABBAT

          1
      2. @Klaus
        Ich wollte mit der Frage eigentlich nur klar stellen,das du meintest Ludovico lebt in einer Blase?! Alles andere wäre jetzt unangebracht und unschön. So etwas mag ich nicht, auch wenn Ludovico anderer Meinung ist. So,das war das Wort zum Sonntag!😄

        1
        1. Gütiger Himmel, warum sollte ich denn Bezug auf Anatomisches nehmen ?
          Wo wäre denn da der Zusammenhang ?
          Das einzige, was ich mir vorstellen kann ist,daß er sich vor Schreck angesichts der Wahrheit in die Hosen macht (Schmunzel)
          SHALOM SHABBAT

          2
          1. @Klaus
            Ja,entschuldige,aber das hatte sich etwas komisch gelesen.😁
            Und klar kenne ich den Spruch „in einer Blase leben“! Bin zwar keine 20 mehr,aber von vorgestern auch nicht. Also, alles gut! 👍🙋🏻‍♀️😃🫧

            1
  4. Es ist völlig richtig, so zu entscheiden. Judäa und Samaria sind biblisches Kernland. So habe ich das vor 30 Jahren gelernt. Israel muss auch mal Wege gehen, die zunächst auf Unverständnis stoßen, aber die der wahre Schritt sind. Ich glaube an den 6-Tage-Krieg und das Weiße Licht, das der liebe Gott gesandt hat gegen die Feinde Israels.
    Oslo-Abkommen war ein großer Fehler, und „Palästina“ ist weder Bibel noch Koran.
    Ich bin für ein neues Nationalitätengesetz in Israel, in dem auch die Beduinen, Drusen und 800 Samariter als Teil Israels erwähnt werden. Eine Ein-Staaten-Lösung ist besser, aber mit Akzeptanz aller friedlichen Menschen, die auch im Gelobten Land leben.
    Ein Terror-Palästina-Staat ist die falsche Lösung, eine Zwei-Staaten-Lösung gibt es nur mit Palästina an der Cote d’Azur, wie es Huckabee vorgeschlagen hat.

    5
  5. Gut, daß damit der Bedeutung und Wichtigkeit dieser Stadt Rechnung getragen wird.

    2

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen