28 Staaten fordern Ende von Israels Kampfhandlungen

Die Armee kämpft nach wie vor im Gazastreifen gegen die Terroristen der Hamas

Israels Vorgehen im Gazastreifen sorgt seit Monaten für Kritik. Nun haben 28 Staaten in einer gemeinsamen Erklärung ein Ende der Kampfhandlungen gefordert. Deutschland gehört nicht zu den Unterzeichnern, übt aber dennoch Kritik.

Wer in Israel als Jude gilt

Israel ist ein Einwanderungsland für Juden. Wer von ihnen ein Recht auf Staatsbürgerschaft hat, regelt seit 75 Jahren das Rückkehrrecht.

Die Suche nach der richtigen Israel-Politik

Die „deutsche Staatsräson“ gegenüber Israel war von Anfang an auslegbar. Der Gazakrieg und die Luftschläge im Iran verstärken die Debatte um den Begriff. Welche Prinzipien sollten die deutsche Israelpolitik bestimmen? Eine kommentierende Analyse

Pionierinnen der Fotografie

Das ANU-Museum des jüdischen Volkes ist weltweit das einzige Museum, das sich der Geschichte des jüdischen Volkes von der biblischen Zeit bis zur Gegenwart widmet. Ein Ort, der die jüdische Vielfalt würdigt.

Das Diktum von Angela Merkel

Die „deutsche Staatsräson“ gegenüber Israel war von Anfang an auslegbar. Der Gazakrieg und die Luftschläge im Iran verstärken die Debatte um den Begriff. Welche Prinzipien sollten die deutsche Israelpolitik bestimmen? Eine kommentierende Analyse

Bronzene Löwenköpfe gefunden

Archäologen finden seltene Bronzescheiben in einem 1.900 Jahre alten Grab in Kfar Saba. Die Fundstücke in der Form von Löwenköpfen gehen vermutlich auf eine heidnische Tradition zurück.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen