Netanjahu weist Bidens Vorwürfe zurück

Biden beklagt, Netanjahu schade mit dem Vorgehen im Gazastreifen Israel. Dieser entgegnet, er handele im Interesse der Mehrheit.
Seltene Münze aus Zeit des Bar-Kochba-Aufstands gefunden

Israelische Archäologen entdecken eine Münze in der Judäischen Wüste. Sie trägt die Aufschrift „Eleasar der Priester“ und stammt aus dem 2. Jahrhundert nach Christus.
Öffentlichkeitsstreit um Hilfslieferungen

An Israel erfolgen Appelle, mehr Hilfen für den Gazastreifen zuzulassen. Doch auch der jüdische Staat fordert Akteure zum Handeln auf.
Neue Einblicke in die Kultur der Philister

In einer neuen Studie haben Archäologen die Nutzung von Pflanzen in der Kultur der Philister untersucht. Ihre Ergebnisse zeigen Verbindungen zu Griechenland.
Auszeichnung für Heldinnen des 7. Oktober

Das Peres-Zentrum für Frieden und Innovation würdigt Frauen für ihre Verdienste um den 7. Oktober. Eine besondere Ehrung erfahren Frauen, die in Geiselhaft der Hamas waren.
Schweigende Reaktion auf laute Gewalt

Bei dem brutalen Terrorangriff der Hamas auf jüdische Ortschaften in Israel sticht vor allem die systematische sexualisierte Gewalt gegen Frauen hervor. Die Welt schweigt und Israel fühlt sich allein gelassen.
UN-Dokumentation über sexuelle Gewalt

Ein UN-Bericht dokumentiert eine Wahrscheinlichkeit von sexueller Gewalt gegen jüdische Frauen durch die Hamas. In einer Pressekonferenz fragen Journalisten die UN-Beauftragte, ob der Bericht Gewalt von Israelis in Gaza legitimiert.
Untersuchungskommission: Netanjahu trägt Teilschuld für Meron-Katastrophe

Im Jahr 2021 starben 45 Pilger bei einer Massenpanik. Eine Untersuchung bescheinigt Netanjahu nun einen fahrlässigen Umgang in der Sache.
USA: Hamas soll sich auf Vereinbarung einlassen

Die USA erhöhen den Druck auf die Hamas: Die Terror-Organisation müsse entscheiden, ob sie einem Waffenstillstand nun zustimme. Unterdessen spricht Netanjahu mit Blick auf den Ramadan ein Machtwort.
Friedliche Koexistenz in außergewöhnlichem Ambiente

Das YMCA-Gebäude in Jerusalem zeugt von der Architektur der Mandatszeit. Es bietet Raum für ein besonderes Miteinander.
Christliche Parlamentarier solidarisieren sich mit Israel

20 Abgeordnete aus unterschiedlichen Ländern reisen nach Südisrael und ins Westjordanland. Sie wollen ihre Solidarität zum Ausdruck bringen. „Wir teilen dasselbe Ziel und denselben Glauben“, sagt der Vorsitzende des Regionalrats Binjamin.
Geiselverhandlungen mit Zeitlimit

Israel will einen Geiseldeal bis zum Ramadan. Regierungsvertreter fassen aber auch die Möglichkeit ins Auge, dass die Hamas eine weitere Eskalation anstrebt.
Israel-Obsession der Vereinten Nationen

„Israel ist der Jude unter den Nationen.“ Das geflügelte Wort fasst das Phänomen des israelbezogenen Antisemitismus prägnant zusammen. Wie versammeln sich die Nationen gegen Israel und wo steht Deutschland? Eine kommentierende Analyse
USA fordern Untersuchung des Hilfskonvoi-Vorfalls

Mehr als 100 Palästinenser sind bei einem Ansturm auf Hilfslieferungen umgekommen. Die USA verhindern eine Resolution, die Israel beschuldigt.
Allein es fehlen die Wähler …

In der Islamischen Republik Iran soll am 1. März ein neues Parlament gewählt werden. Aber das Volk ist nicht in Wahlstimmung. Mit allen Mitteln versucht der Staat, die unwilligen Bürger an die Urnen zu bewegen.