Bericht: Kurier der Hamas verriet Aufenthaltsort von Deif

Immer wieder meldet die Armee, dass Angriffe im Gazastreifen auf Geheimdiensterkenntnissen basieren. Im Fall der Tötung von Mohammed Deif erbrachte ein Kurier die entscheidende Information.
Strategischer Plan soll Lebensqualität der Bürger verbessern

Die Planungsbehörde entwickelt regional-funktionale Räume zur Verbesserung der Lebensqualität. Sie sollen auf die Bedürfnisse der Einwohner zugeschnitten sein.
Weitere Vorkehrungen in Erwartung eines Angriffs

Israel wappnet sich weiter für einen Angriff des Iran. Die USA bemühen sich um Abschreckung. Unterdessen sorgt ein Schlag gegen Terroristen auf einem Schulgelände für Empörung.
Olympische Spiele in Paris: Sieben Medaillen für Israel

Trotz Anfeindungen und Drohungen gewinnen israelische Athleten bei den Olympischen Spielen sieben Medaillen. Das ist eine neue Höchstmarke für den jüdischen Staat.
Wie in der Bibel beschrieben: Archäologen finden Verteidigungsgraben

Israelische Archäologen legen eine alte Verteidigungsanlage frei. Damit bestätigen sie nicht nur eine biblische Geschichte, sondern lösen auch ein 150 Jahre altes Rätsel.
Iranische Juden in Israel: „Wir wollen einen Beitrag leisten“

Lior und ihr Mann David betreiben in Jerusalem einen Laden in der Ben-Jehuda-Straße. Sie haben sich erst in Israel kennengelernt, sind aber beide im Iran geboren.
Eine Heldin des 7. Oktober

Eden Nimri starb am 7. Oktober, als Hamas-Terroristen ihren Stützpunkt überfielen. Die 22-jährige Offizierin stellte sich zwischen die Terroristen und die teilweise unbewaffneten Mitglieder ihrer Einheit. Und rettete damit zehn Leben.
Tiere leiden an Auswirkungen des Krieges

Der unvorhergesehene Ausbruch des Gazakrieges liefert neue Forschungsergebnisse: Militärlärm gefährdet eine bestimmte Geckoart.
Türkische Exporteure umgehen offenbar Handelsembargo gegen Israel

Anfang Mai kündigte die Türkei ein Handelsembargo gegen Israel an. Das Handelsministerium versprach eine „strikte“ Durchsetzung der Maßnahme. Doch eine Auffälligkeit zeigt: Zweifel sind angebracht.
Sollte Deutschland Israel militärisch unterstützen?

Die Situation im Nahen Osten spitzt sich weiter zu. Israel erwartet seit der gezielten Tötung von Hamas-Chef Hanije einen iranischen Angriff. Könnte Deutschland dem jüdischen Staat in dieser prekären Lage militärisch zur Seite springen?
„Angriff gegen den olympischen Geist“

Bei einer Gedenkzeremonie für die elf ermordeten Sportler von 1972 betont die Pariser Bürgermeisterin den Kampf ihrer Stadt gegen Antisemitismus. Der israelische Staatspräsident erinnert an den Schock nach dem Anschlag.
Neun UNRWA-Mitarbeiter müssen gehen

Ein interner Bericht legt die mögliche Verstrickung von neun Mitarbeitern der UNRWA in das Massaker vom 7. Oktober nahe. Sie werden entlassen.
Angehörige begehen fünften Geburtstag von Ariel Bibas

In Geiselhaft wird Ariel Bibas fünf Jahre alt. Angehörige würdigen den Geburtstag und fordern seine Freilassung.
Systematischer Einsatz sexueller Gewalt

Die Islamische Republik Iran hat im Zuge der „Frau-Leben-Freiheit“-Proteste im Jahr 2022 Zehntausende Demonstranten festgenommen und viele von ihnen misshandelt. Betroffene berichten, welche Rolle dabei sexuelle Gewalt spielte.
Vor 40 Jahren: Israel eins der ersten Länder mit Internet

Vor 40 Jahren traf erstmals eine E-Mail in Deuschland ein. Israel wurde kurz darauf ans Internet angeschlossen.