Trump fordert „bedingungslose Kapitulation“

US-Präsident Trump ruft das Regime in Teheran zur Kapitulation auf. Dieses warnt die USA vor einem Angriff und droht irreparable Folgen an.
Sich ausrichten auf G’tt

Glaubenden in den drei monotheistischen Religionen ist das Wort Amen nur allzu bekannt. Gundula Tegtmeyer geht seinen Ursprüngen in Religion und der Bibel nach.
Antisemitismus und postkoloniale Theorie

Eine der größten Herausforderungen für Israels Legitimität ist heute die postkoloniale Theorie. Das verdeutlicht der Philosoph und Sozialwissenschaftler Ingo Elbe in Nürnberg bei einem Vortrag.
Chaim Arlosoroff und Magda Goebbels

Chaim Arlosoroff war eine sozialistisch-zionistische Führungspersönlichkeit des Jischuw während des britischen Mandats für Palästina vor der Gründung Israels. Außerdem leitete er die politische Abteilung der Jewish Agency.
Operation „Gideons Streitwagen“ rückt in den Hintergrund

Mit dem Angriff auf den Iran rückt der Gazastreifen vorerst in den Hintergrund. Die Armee zieht Truppen ab, um sie andernorts einzusetzen.
Acht Tote nach iranischen Angriffen in Israel

In der Nacht auf Montag hat der Iran erneut Israel mit dutzenden ballistischen Raketen beschossen. Dabei starben acht Menschen. Zudem wurde bei den Angriffen das US-Konsulat beschädigt.
Armee: Volle Lufthoheit über Teheran erlangt

Israel attackiert rigoros Ziele des iranischen Regimes. Nach Angaben der Armee ist nun ein Drittel der Abschussrampen für Raketen zerstört.
Das wurde auch Zeit

Der Iran hat die Welt mit seiner Verhandlungstaktik lange genug hingehalten. Der israelische Angriff auf das Atomprogramm kommt keinen Tag zu früh. Eine Analyse
Mindestens zehn Tote an drei Orten

Bei erneuten Raketenangriffen aus dem Iran sind mindestens zehn Menschen zu Tode gekommen. Eine Rakete schlug in Bat Jam ein, die andere in Rechovot, zuvor eine in Galiläa.
Raketensalven aus dem Iran auf Zivilisten

Der Iran hat in der Nacht Hunderte Raketen nach Israel gefeuert, dabei sind drei Israelis getötet worden. Indes greift das Militär weitere Ziele im Iran an.
IAEA: Iran verstößt gegen Verpflichtungen

Die Internationale Atomenergiebehörde wirft dem Iran erstmals seit zwanzig Jahren offiziell Verstöße gegen die Nichtverbreitung von Atomwaffen vor. Als Reaktion kündigt der Iran eine neue Nuklearanlage und die Steigerung der Uran-Anreicherung an.
Angriff auf den Iran: Die weiteren Entwicklungen am Freitag

Israel hat in der Nacht zum Freitag Ziele im Iran angegriffen. Die Weltgemeinschaft mahnt Zurückhaltung an.
Ort der Verwandlung von Wasser in Wein möglicherweise identifiziert

Die Hochzeit zu Kana gilt als der Ort für das erste Wunder, das Jesus tat: Auf einer Hochzeit verwandelte er Wasser in Wein. Nun will ein Archäologe den wahren Ort gefunden haben, an dem sich die Geschichte zutrug.
Präsident Milei besucht Israel und erhält Genesis-Preis

Bei seinem dreitägigen Staatsbesuch bekräftigt der argentinische Präsident seine Unterstützung für Israel. Für seine wirtschaftspolitischen Erfolge in Argentinien erhält er den Genesis-Preis.
Route 232 – Gedenken und Hilfe an der „Straße des Todes“

Seit dem Massaker der Hamas-Terroristen vom 7. Oktober 2023 nennen die Israelis die Route 232, die an der Grenze zum Gazastreifen verläuft, „Straße des Todes“ oder „Blutstraße“. Hier sind Gedenkstätten und Treffpunkte entstanden. Ein Besuch.