Putin: „Der Hamas für gute Zusammenarbeit danken“

Im Kreml trifft Putin drei ehemalige Geiseln. Das „Time“-Magazin nimmt eine von der Armee gerettete Israelin in die Liste der „100 einflussreichsten Personen“ auf.
Spanien deckt logistische Terrorunterstützung in Europa auf

Europäische Polizeibehörden sind dem Export von Drohnenteilen für die Hisbollah in den Libanon auf der Spur. Auch Deutschland ist betroffen.
Priestersegen an der Klagemauer

Auch in diesem Jahr sind zum Pessachfest wieder Zehntausende Gläubige an die Klagemauer nach Jerusalem gekommen. Hunderte Juden aus dem Priestergeschlecht segneten ihre Familien und das Volk Israel. Im Anschluss sprachen neben zahlreichen Rabbinern auch die ehemalige Geisel Elija Cohen, der Vater von Segev Kalfon und der Bruder von Uriel Baruch Gebete. Kalfon und Baruch […]
Ofakim lässt sich nicht unterkriegen

Das Provinzstädtchen Ofakim ist schwer vom Hamas-Überfall gezeichnet. Damals wie heute zeigt es enorme Widerstandskraft, ganz zu schweigen vom Willen, unbeirrt nach vorne zu schauen.
Neuer US-Botschafter in Israel war Fernsehprediger

Der Baptistenpastor und Fernsehprediger Mike Huckabee ist neuer Botschafter der USA in Israel. Der Republikaner gilt als enger Freund Israels. Er lehnt den Begriff „Palästinenser“ ab und spricht vom Westjordanland nur von „Judäa und Samaria“.
EU und Autonomiebehörde halten ersten strategischen Dialog ab

Die Europäische Union will „Palästina“ aufwerten und initiiert zu diesem Zweck einen strategischen Dialog. Der palästinensische Premier wirft Israel dabei Genozid vor.
Alisa Magen: Ranghöchste Mossad-Agentin gestorben

Am Dienstag ist Alisa Magen im Alter von 88 Jahren gestorben. Die Tochter deutscher Juden stieg beim Mossad zur stellvertretenden Direktorin auf und war an hunderten Geheimoperationen beteiligt.
Palästinensischer Milliardär Al-Masri wegen Terrorvorwürfen angeklagt

Baschar al-Masri gehört zu den bekanntesten und reichsten Palästinensern. Nun ist er mit dem Vorwurf der Terrorförderung konfrontiert.
Wegen Gazakrieg: Muslimbrüder mit neuer Fatwa gegen Israel

Die Internationale Union Muslimischer Gelehrter macht den bewaffneten Kampf gegen Israel zur individuellen Pflicht. Ihre Fatwa richtet sich auch an US-Präsident Trump.
Basketball: Erster EuroCup-Gewinn für Hapoel Tel Aviv

Mit zwei Siegen gegen Gran Canaria holt sich Hapoel Tel Aviv den EuroCup im Basketball. Bei der Straßenlauf-EM sind israelische Marathonläufer erfolgreich.
Natürliche Todesfälle unter Kriegsopfern und „bestätigte“ Tote wieder lebendig

Die Hamas hat stillschweigend Tausende Namen von ihrer Liste bestätigter Todesopfer gestrichen. Darauf folgte ein Eingeständnis, dass auch natürliche Tode mit eingerechnet würden.
Jahre der Zeitenwenden

Unter der Ampel-Regierung strahlten die deutsch-israelischen Beziehungen, solange schönes Wetter war. Nach dem 7. Oktober blieb die Koalition hinter dem eigenen Anspruch zurück. Eine Analyse
Amerikaner sehen Israel zunehmend kritisch

Eine neue Umfrage in den USA zeigt: Amerikaner blicken zunehmend kritisch auf Israel. Bei jüngeren Menschen ist dieser Trend noch stärker.
Koalitionsvertrag steht: Das sagt Schwarz-Rot zu Israel

Die schwarz-rote Koalition hat sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Darin kommen auch Israel und die palästinensischen Gebiete vor – und die UNRWA.
Arabisch-israelisches Kulturzentrum mit ultra-orthodoxem Minister eröffnet

Eine arabische Ortschaft in Nordisrael erhält ein neues Kulturzentrum. Bei Eröffnung ist auch ein ultra-orthodoxer Minister zugegen.