Fotografische Annäherung an den verwundeten Raum des Nova-Festivals

Ein israelischer Fotograf nähert sich dem Massaker auf dem Nova-Festival auf künstlerische Weise an. Dabei steht die Landschaft im Mittelpunkt.
„Heilung beginnt mit der Übernahme von Verantwortung“

Zum Jahrestag des Massakers kritisieren Hinterbliebene die israelische Regierung. Premier Netanjahu zeigt sich siegessicher.
Israelische Bevölkerung steht kurz vor 10-Millionen-Marke

Einer Statistik zufolge wird die israelische Bevölkerung in Kürze die 10-Millionen-Marke überschreiten. Der Gazakrieg hat demnach keine großen Auswirkungen auf die Migrationszahlen.
Ein Jahr nach dem 7. Oktober: Alles beim Alten

Für Israel hat der Hamas-Überfall vor einem Jahr alles verändert. Das Verhalten der Welt gegenüber dem jüdischen Staat folgt dagegen altbekannten Mustern. Das gilt auch für Deutschland. Eine Anklage
Vom Wert der Kameradschaft

Seit zwölf Monaten befindet sich Israel im Krieg. Ein Israeli erinnert sich an ein altes Lied, in dem es um Freundschaft geht. Und fasst seine Gedanken in Worte.
Im Schatten des 7. Oktober

Das Terrormassaker ist auch das Ergebnis anti-israelischer Indoktrination. Greift diese weiter um sich, laufen Friedensbemühungen ins Leere.
Jesidin mit israelischer Hilfe aus Gaza gerettet

Dank einer von Israel, den USA und dem Irak koordinierten Aktion kann eine Jesidin den Gazastreifen verlassen. Sie wurde vom IS entführt.
Hamas-Kommandeur in Tulkarm gezielt getötet

Bei einem Luftangriff im Westjordanland stirbt ein Hamas-Kommandeur mit Anschlagsplänen. Im Libanon dauern Bodenoffensive und Luftschläge an.
Antisemitische Hassverbrechen 2023 um 63 Prozent angestiegen

In den USA sind Juden von allen Religionsgruppen am meisten bedroht. Das FBI verzeichnete im vergangenen Jahr mehr als 1.800 Vorfälle von antisemitischen Hassverbrechen.
Traumazentrum für Überlebende des Massakers eröffnet

Ein neues Traumazentrum entsteht in Thailand. Es soll Menschen unterstützen, die seit den Erlebnissen vom 7. Oktober unter psychischen Problemen leiden.
Von Ewigkeit zu Ewigkeit

Seit alter Zeit sind Widderhörner als Musikinstrumente in Gebrauch. Im Judentum haben sie eine besondere Bedeutung beim bevorstehenden Neujahrsfest.
Sieben Tote bei Anschlag an Haltestelle

In Jaffa ermorden zwei Terroristen an einer Stadtbahnhaltestelle sieben Menschen. Eine Passagierin rettet ein Baby, dessen Mutter zu den Opfern gehört.
Jimmy Carter: Friedensnobelpreisträger, Wahlbeobachter, Hamas-Versteher

Der frühere US-Präsident Carter wird 100 Jahre alt. Im Nahen Osten ist er nicht nur wegen des Friedensabkommens zwischen Israel und Ägypten bekannt. Er warb auch für eine Anerkennung der Hamas.
Begegnung mit einem Palästinenser in Ramallah

Wie blicken Palästinenser im Westjordanland auf die Ereignisse der vergangenen Monate? Sandro Serafin war mit Merle Hofer in Ramallah und hat zufällig einen Mann getroffen, der seine Sicht der Dinge präsentiert.
Mitarbeiterin eines Hilfswerkes von Palästinensern ermordet

Palästinenser eröffnen im Gazastreifen das Feuer auf ein Fahrzeug. Eine humanitäre Helferin wird getötet. Die Hamas spricht von einer Verwechslung.