Der Papst ist kein Antisemit, aber …

Papst Franziskus möchte Christen im Irak ermutigen

Eine Nahost-Kennerin wirft Israel ohne Beweise die Vertuschung russischer Kriegsverbrechen vor und im Vatikan findet sich in einer Krippe das Jesus-Kind mit einem Palästinensertuch. Auch ein Jahr nach dem 7. Oktober hat die Welt in Sachen Antisemitismus nichts gelernt.

Segen der Erinnerung

Das Laubhüttenfest erinnert an Gottes Versorgung. Daraus können Juden und auch Christen Hoffnung für die Zukunft ziehen.

Syrien: Israel intensiviert Luftangriffe

Israelische Luftwaffe

Nach dem Sturz von Assad fliegt die israelische Luftwaffe weiter Angriffe auf Ziele in Syrien. Die Vereinten Nationen kritisieren derweil Israels Vorgehen im Golan.

Herzog ruft zu Wiederaufbau des Nordens auf

Staatspräsident Herzog tauschte sich am Dienstag mit Bürgern an der Nordgrenze Israels aus

Die Angst vor Angriffen im Norden ist bei vielen Israelis immer noch groß, sagt Staatspräsident Herzog nach einem Besuch vor Ort. Für den nötigen Wiederaufbau brauche es Sicherheitsgarantien.

Kafkas Metamorphose

Franz Kafka ist für seine teilweise sehr düstere Literatur bekannt. Doch er lernte auch Hebräisch und zeichnete, wie eine Austellung zeigt.

Identitätssuche als Schauspiel

Was passiert, wenn Shakespeare auf Arabisch in Bethlehem aufgeführt werden soll? Die Israelis verbieten es – zumindest im Roman „Enter Ghost“ von Isabella Hammad.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen