Proteste im Gazastreifen gegen die Hamas

Krieg und Elend sollen ein Ende haben: Zahlreiche Palästinenser kommen im Gazastreifen zum Protest gegen die Hamas zusammen. Ein israelischer Armeesprecher kritisiert „Al-Dschasira“.
Die Wiederentdeckung eines Malers

Pinchas Litvinovsky verkaufte keine Gemälde, der israelische Künstler lebte von Auftragsarbeiten. Er malte ausschließlich nachts und hörte dabei Musik.
Hamas veröffentlicht weiteres Geisel-Video

Wieder erscheinen zwei Geiseln in einem Propaganda-Video der Hamas. Unterdessen werden neue Pläne für den Gazastreifen bekannt.
Eine Frau teilt ihren Schmerz

Während das Schicksal der Geiseln im Mittelpunkt steht, ist der Schmerz über die Todesopfer des 7. Oktober groß. Die Rechtsanwältin Ifat Zinner fährt zum Schutzraum, in dem ihre Nichte ermordet wurde.
Regierung stimmt für Entlassung der Generalstaatsanwältin

In einem umstrittenen Schritt spricht das Kabinett der Generalstaatsanwältin Baharav-Miara das Vertrauen ab. Die Angelegenheit wird Israel noch lange beschäftigen.
Symbol des Wohlergehens und Zeichen der nahen Zeit

Der Feigenbaum trägt mehrmals im Jahr Früchte. In der Bibel symbolisiert er unter anderem ein Erkennungszeichen für eine bevorstehende neue Zeit.
Ehemalige Geisel: „Zivilisten jubelten unseren Entführern zu“

Vor dem Weltsicherheitsrat schildert die ehemalige Geisel Eli Scharabi die Tortur der Gefangenschaft. Der internationalen Gemeinschaft wirft er Untätigkeit vor.
Grundlage allen Lebens

Jährlich erinnert uns der Weltwassertag am 22. März an die signifikante Bedeutung des Wassers, denn Wasser ist Leben. Ein guter Anlass, auch über spirituelle Aspekte des kostbaren Nass zu reflektieren.
Glücksindex: Israel bleibt in den Top 10

Im Glücksindex verliert Israel drei Plätze, bleibt aber in den Top 10. Die Nachbarländer erzielen schlechte Werte.
Huthi-Rakete reißt Israelis aus dem Schlaf

Die israelische Armee fängt eine Huthi-Rakete aus dem Jemen ab. Indes kehren die Bodentruppen auf alte Positionen im Gazastreifen zurück. Verteidigungsminister Katz spricht eine Drohung aus.
USA: Zusammenschluss christlicher Israelunterstützer wird aktiv

Eine vereinte Stimme für Israel gegenüber der US-Regierung: Die „Konferenz der Präsidenten christlicher Organisationen zur Unterstützung Israels“ nimmt ihre Arbeit auf.
Wissenschaft hat Diplomatie den Weg bereitet

In Berlin würdigt Bildungsminister Özdemir die Beziehungen zu Israel. Dessen Botschafter Prosor erzählt einen Witz, um den israelischen Innovationsgeist zu beschreiben.
Gal Gadot mit Stern auf dem „Walk of Fame“ geehrt

Die israelische Schauspielerin Gal Gadot erhält einen eigenen Stern auf dem weltbekannten „Walk of Fame“. Begleitet wird die Zeremonie jedoch von Protesten.
Rettung von Leben steht über dem Schabbat

Der aktuelle Abschnitt der wöchentlichen Toralesung befasst sich mit dem Schabbat. Jüdischen Auslegern ist klar: Lebensgefahr hebt die Gebote auf.
Nationaler Rekord: Israeli kennt 25.333 Dezimalstellen von Pi auswendig

Der theoretische Physiker Jehuda Aschkelon hat einen neuen israelischen Rekord aufgestellt: Er kennt 25.333 Nachkommastellen von Pi auswendig – auf Spanisch. Bis zum Weltrekord fehlen jedoch rund 45.000 Stellen.