Angriff auf jüdischen Studenten: Angeklagter bestreitet Judenhass

Ein Student schlägt im Februar 2024 in Berlin einen jüdischen Kommilitonen zusammen. Zum Prozessauftakt zeigt er Reue, bestreitet aber ein antisemitisches Motiv. Dieser Punkt dürfte für das Strafmaß entscheidend sein.
KI-basiertes System hilft bei Krebs-Erforschung

Forscher der Universität Tel Aviv entwickeln eine Methode zum besseren Verständnis von Krebszellen. Sie beruht auf Künstlicher Intelligenz.
Schmetterling nach Ariel Bibas benannt

Ein Schmetterling erhält den Namen der ermordeten Geisel Ariel Bibas. Bislang hieß er Jerusalem-Scheckenfalter.
Trump: USA verhandeln mit dem Iran

Auf einer Pressekonferenz mit Netanjahu gibt US-Präsident Trump Gespräche mit dem Iran bekannt. Auch die Bemühungen um eine Freilassung der Geiseln sind Thema.
„Was würde Melamed dazu sagen …?“: Satire auf Cancel Culture

In seinem Roman „Itamar K.“ nimmt Iddo Netanjahu, der Bruder des amtierenden Premierministers, den israelischen Kulturbetrieb der 1990er Jahre unter die Lupe. Inzwischen gibt es auch eine deutsche Übersetzung.
Mut zur Wahrheit

Vor anderthalb Jahren wurde Israel unvermittelt und brutal angegriffen. Damit zwang ihm die Hamas auch einen Krieg auf.
Armee will Beschuss von Krankenwagen erneut untersuchen

Ein Video widerspricht der Darstellung der Armee zum tödlichen Beschuss palästinensischer Krankenwagen im Gazastreifen. Das Militär kündigt eine transparente Untersuchung an.
Israel beschleunigt Einwanderungsformalitäten am Flughafen

Für jüdische Einwanderer nach Israel steht ab sofort bei ihrer Ankunft am Flughafen ein vereinfachtes Aufnahmeverfahren bereit. Die ersten Anträge können sie an einem Terminal stellen.
Orbán: Ungarn unterstützt kein Gericht, das Demokratien ins Visier nimmt

Bei seinem Besuch in Ungarn muss sich Netanjahu keine Gedanken um den Haftbefehl machen. Das Land ist nicht mehr Mitglied des Internationalen Strafgerichtshofes.
Israel verstärkt Offensive im Gazastreifen

Die israelische Offensive im Gazastreifen weitet sich aus. In der libanesischen Stadt Sidon tötet die Luftwaffe einen Hamas-Kommandeur in dessen Wohnung.
Deutsch-israelischer Philosoph Omri Boehm spricht nicht bei Buchenwald-Gedenken

Eine Rede des deutsch-israelischen Philosophen Boehm zum Jahrestag der Buchenwald-Befreiung wird abgesagt. Der Grund ist ein Konflikt mit der israelischen Regierung.
Deutschland lehnt anti-israelische Resolution ab

In einer Resolution wirft der UN-Menschenrechtsrat Israel systematische sexuelle Gewalt gegen Palästinenser vor. Deutschland stimmt dagegen, die Schweiz dafür.
KI-Systeme voller anti-israelischer Vorurteile

Sprachmodelle mit Künstlicher Intelligenz, denen Nutzer beliebige Fragen stellen können, stecken voller anti-israelischer und antisemitischer Vorurteile. Das ergab ein umfangreicher Test der „Anti-Defamation League“.
Dreijährige entdeckt Skarabäus-Siegel

Bei einem Familienausflug hebt ein dreijähriges Mädchen einen Stein auf. Dieser entpuppt sich als archäologische Entdeckung.
Frühere Geisel Amit Susana ausgezeichnet

Jedes Jahr zeichnen die USA Frauen aus, die mutigen Einsatz zeigen. Dieses Mal gehört die frühere Hamas-Geisel Amit Susana zusammen mit sieben weiteren Frauen zu den Geehrten.