Neuer Verteilmechanismus angelaufen
Israel und die USA wollen mit einem neuen System Hilfsgüter im Gazastreifen verteilen. Der Start ist holprig.
Reichinnek wirft Israel „ethnische Säuberung“ vor
Linken-Chefin Reichinnek ist eine der beliebtesten Rednerinnen auf der diesjährigen „Republica“. Vor voller Halle spricht sie über Antisemitismus in ihrer Partei und übte harte Kritik an Israel.
Außenminister Wadephul: Lassen uns nicht von Israel instrumentalisieren
Der deutsche Außenminister Wadephul kritisiert Israels Vorgehen im Gazastreifen. Von einem Stopp der Waffenlieferungen will er aber nichts wissen – vorerst.
Leopoldina-Präsidentin gegen Ausschluss israelischer Wissenschaftler
Vor 60 Jahren nahmen die Bundesrepublik Deutschland und Israel diplomatische Beziehungen auf. Wissenschaftler galten als Vorreiter der Aussöhnung. Daher wurde das Jubiläum in der Wissenschaftsakademie Leopoldina gefeiert – auch mit kritischen Tönen.
Spanien fordert Waffenembargo gegen Israel
Spanien lädt zu einer Nahost-Konferenz ein und fordert Sanktionen gegen Israel. Unterdessen trifft die israelische Armee Vorkehrungen für eine Bodenoffensive im Süden des Gazastreifens.
Constantin Schreiber wird Israel-Korrespondent für den Springer-Verlag

Der langjährige „Tagesschau“-Sprecher Constantin Schreiber berichtet ab September für den Axel Springer-Verlag aus Israel. Der 45-Jährige Journalist setzte sich viele Jahre kritisch mit dem Islam auseinander.
Kibbuz Kfar Asa: Wer will hier wieder leben?
Am Morgen des 7. Oktober 2023 ahnten die 920 Bewohner von Kfar Asa nichts Böses. Bis Hamas-Terroristen aus Gaza kamen. Sie ermordeten 61 Menschen. Heute leben sieben Israelis im Kibbuz. Besuch in einem Geisterdorf, das ein Mahnmal geworden ist.
Zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft in Washington ermordet
Vor dem Jüdischen Museum in Washington erschießt ein Angreifer zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft. US-Präsident Trump spricht von einem antisemitischen Motiv.
Abbas-Berater: „Israel orchestrierte den 7. Oktober“
Ein Chefberater der Palästinensischen Autonomiebehörde erhebt schwere Vorwürfe gegen Israel: Es habe die Hamas-Angriffe am 7. Oktober 2023 begünstigt.
IStGH: Chefankläger Karim Khan unter Druck
Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofes Karim Khan soll sexuell übergriffig geworden sein. Es wird spekuliert, dass die Haftbefehle gegen israelische Politiker von den Vorwürfen ablenken sollten.
Israel startet neue Großoffensive im Gazastreifen
Die Armee beginnt mit einer Großoffensive eine „neue Phase der Kämpfe“, um den Gazastreifen zu erobern. Zugleich lässt Israel wieder Hilfslieferungen in das Gebiet.
Amerikas neues Verhältnis zu den arabischen Monarchien
Die Reise von US-Präsident Trump an den Persischen Golf bringt Verträge in Billionenhöhe mit sich. Erwächst daraus auch eine Neuorientierung amerikanischer Nahostpolitik?
Israelisch-arabischer Social-Media-Star erhält Ehrendoktorwürde
In seinen Videos auf Social Media plädiert der arabische Israeli Nuseir Jassin (Nas Daily) für ein friedliches Zusammenleben. Dafür erhält er eine akademische Ehrung.
Schwangere auf Fahrt zum Kreißsaal ermordet
Ein palästinensischer Terrorist schießt in Samaria auf israelische Fahrzeuge. Eine Schwangere wird getötet, das Kind schwebt nach einem Kaiserschnitt in Lebensgefahr.
EU-Parlament kritisiert Hetze in palästinensischen Schulbüchern
Das EU-Parlament wiederholt seine Kritik an antisemitischen Inhalten in palästinensischem Bildungssystem. Indes schließt Israel Schulen der UNRWA in Jerusalem.