Pilger meiden das Heilige Land

Das christliche Osterfest lockt meist Zehntausende Pilger nach Israel. Doch der anhaltende Krieg schreckt viele Menschen ab, ins Heilige Land zu reisen. Ein Ortsbesuch in Jerusalem.
„Al-Dschasira“ löscht Bericht über angebliche Vergewaltigung

Eine Palästinenserin behauptet, in Gaza Vergewaltigungen durch israelische Soldaten beobachtet zu haben. „Al-Dschasira“ veröffentlicht einen Artikel. Doch selbst die Hamas muss dementieren.
Gleichheit nur für Terroristinnen

Palästinensische Schulbücher weisen Frauen in der Gesellschaft einen klaren Platz unter der Führung ihrer Männer zu. Aber in einer Funktion können sie volle Gleichwertigkeit erlangen: Als Terroristinnen oder Mütter von Terroristen.
Palästinenser wünschen sich die Hamas

Trotz des Krieges erhält die Hamas viel Zuspruch unter Palästinensern, wie eine Umfrage zeigt. Die meisten der Befragten rechnen mit einem Sieg der Terror-Organisation.
Muslime rufen zum Boykott israelischer Datteln auf

Während des Ramadan ist es Brauch, dass Muslime das Fasten nach dem Sonnenuntergang mit Datteln brechen. Einer der großen Exporteure von Datteln ist jedoch Israel. Wegen des Kriegs rufen vor allem pro-palästinensische Organisationen dieses Jahr verstärkt zum Boykott auf.
USA: Fortschritte bei Normalisierungsabkommen

Die USA sind in einer Reihe von diplomatischen Bemühungen involviert: Es geht um die Freilassung der Geiseln, die Zukunft des Gazastreifens und die Normalisierung zwischen Israel und Saudi-Arabien.
EU-Kommission: Hunger nicht als Kriegswaffe benutzen

Nach einem UN-Bericht über eine drohende Hungersnot in Gaza sieht die EU-Kommission Israel in der Pflicht. Die Geiseln finden keine Erwähnung.
Armee tötet hochrangigen Hamas-Terroristen bei Razzia im Al-Schifa-Krankenhaus

Erneute Terror-Aktivitäten im Al-Schifa-Krankenhaus führen zu einer Armeerazzia in dem Komplex. Dabei wird ein hochrangiger Hamas-Terrorist getötet.
Scholz: Geiseln befreien und palästinensische Zivilbevölkerung schützen

Bei seinem Israelbesuch bekundet Kanzler Scholz Unterstützung für die Bekämpfung der Hamas – und mahnt Rücksicht auf die Zivilbevölkerung in Gaza an.
Abbas ernennt neuen Premier

Palästinenserchef Mahmud Abbas hat den künftigen palästinensischen Premierminister vorgestellt. Der enge Vertraute und Berater Mohammad Mustafa soll Mohammed Schtaje im Amt folgen. Ob der Wechsel die von den USA geforderten Reformen einleitet, ist fraglich.
Briefmarken erzählen Geschichte

Die israelische Post greift immer wieder Motive aus der Bibel und dem Zeitgeschehen auf. Dies inspirierte einen CVJM-Mitarbeiter im Ruhestand zu einer anschaulichen „Geschichtsstunde“.
Israel erprobt Versorgungsweg im Norden des Gazastreifens

Hilfsgüter für den Gazastreifen sind auf alternativen Routen unterwegs. Die neuen Ansätze werden mit Blick auf eine Offensive in Rafah nötig.
Armee rettet 70 Waisenkinder aus dem Gazastreifen

Die israelische Armee rettet in einer Spezialoperation 70 Kinder aus einem Waisenhaus im Gazastreifen. Der Antrag kam aus Deutschland. Manche kritisieren die humanitäre Aktion.
Drei Tote bei Huthi-Angriff auf Frachtschiff

Erstmals hat ein Huthi-Angriff auf ein Frachtschiff im Roten Meer tödliche Folgen: Ein Vietnamese und zwei Filipinos kommen ums Leben.
Die Hamas und Israel

Seit 2007 muss Israel mit der Hamas als dominierender Kraft im Gazastreifen umgehen. Zuletzt versuchte Jerusalem, sich Ruhe zu erkaufen. Netanjahus Rivalen führten diese Politik fort.