Iran und Hisbollah kündigen Vergeltung an

Laut Medienberichten war bei der Tötung von Hamas-Führer Hanije eine ferngesteuerte Bombe im Einsatz. Hisbollah-Chef Nasrallah verkündet eine „neue Phase“ der Konfrontation mit Israel.
Hamas-Chef Hanije in Teheran getötet

In Teheran kommt Hamas-Chef Hanije bei einem Raketenangriff ums Leben. In Beirut tötet die israelische Armee als Reaktion auf den tödlichen Beschuss von zwölf Kindern in Madschdal Schams einen Hisbollah-Kommandeur.
Vorwurf des Missbrauchs von Terroristen: Unruhen nach Verhaftung von Soldaten

Einige Soldaten sind mit dem Vorwurf des Missbrauchs von Terroristen konfrontiert. Deren Festnahme führt zu tumultartigen Szenen.
Weißes Haus drängt auf Geiseldeal

Die US-Regierung will so schnell wie möglich einen Geiseldeal vereinbaren. Besonders Vizepräsidentin Harris fordert ein baldiges Ende des Krieges.
Netanjahu: „Kampf der Zivilisation gegen die Barbarei“

In einer kämpferischen Rede wirbt der israelische Premier Netanjahu im US-Kongress für Unterstützung im Krieg gegen die vom Iran geförderten Terroristen. Vor dem Kapitol kommt es zu anti-israelischen Protesten.
Insider: Sabra darf im Marvel-Film doch Israelin bleiben

Im kommenden Superheldenfilm „Captain America“ von Marvel wird die Superheldin Ruth Bat-Seraph offenbar doch ihre israelische Identität behalten können. Gerüchte, wegen Protesten würde die Superheldin „Sabra“ nicht mehr jüdisch oder israelisch sein, dementierten Insider des Filmstudios jetzt.
Zivilist bei Drohnenangriff in Tel Aviv getötet

Im Herzen von Tel Aviv explodiert eine Drohne der Huthi-Terroristen aus dem Jemen. Ein Mann kommt dabei ums Leben. Die Armee untersucht, warum die Abwehr versagt hat.
Chirurg nutzt einfachen Metalldetektor bei Operationen

Aus Frustration über stundenlanges Suchen nach Metall-Schrapnellen im Körper von Soldaten hat ein israelischer Chirurg eine Idee: Ein im Internet bestellter Metalldetektor hilft ihm seither im Operationssaal.
Pax Christi: Deutschland soll „Palästina“ als Staat anerkennen

Die katholische Organisation Pax Christi bangt um die „Zwei-Staaten-Lösung“. Für deren voraussichtliches Scheitern macht sie ausschließlich Israel verantwortlich.
Armee stellt ersten Bericht zum Terrormassaker vor

Ein erster Bericht zum Terrormassaker beanstandet, dass die Armee schlecht auf eine Masseninvasion vorbereitet war. Weitere Untersuchungen sollen bis August folgen.
Zahlreiche Anzeigen nach Hörsaalbesetzung

Nach drei Wochen endet ein Protestcamp an der Freien Universität Berlin. Gegen die pro-palästinensischen Aktlivisten gehen zahlreiche Anzeigen ein.
Erinnerungszentrum in Yad Vashem eingeweiht

Die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem eröffnet einen neuen Campus. Den Bau ermöglichten Spenden deutscher Unternehmen.
Raketenbeschuss und „Bild“-Bericht: Kommt es zum Krieg im Norden?

Ein Artikel der „Bild“-Zeitung vermutet eine baldige israelische Offensive im Südlibanon. Sogar israelische Medien greifen den Bericht auf.
Israel verstaatlicht Land im Jordantal

Eine große Fläche im Jordantal soll Staatsland werden. Die Organisation „Schalom Achschaw“ sieht darin eine Maßnahme gegen eine „Zwei-Staaten-Lösung“.
Wissenschaftler wenden sich gegen Boykott israelischer Kollegen

Führende deutsche Wissenschaftler solidarisieren sich mit israelischen Kollegen und wenden sich gegen antisemitische Ausgrenzung in der internationalen Wissenschaftscommunity. Bildungsministerin Stark-Watzinger schließt sich dem Appell an.