Luftwaffe reagiert auf Sprengstoffballons
Palästinenser im Gazastreifen haben am Donnerstag mehrere mit Sprengstoff bestückte Ballons nach Südisrael fliegen lassen. Als Experten der Polizei näher kamen, explodierte ein Sprengsatz. Dabei kam niemand zu Schaden. Als Reaktion auf die Ballons bombardierte die israelische Luftwaffe Ziele im Gazastreifen. Armeeangaben zufolge galten die Angriffe einer „Infrastruktur, die von der Terror-Organisation Hamas für Aktivitäten […]
Syrischer Judoka sagt Turnier in Israel ab
Eigentlich wollte der syrische Judoka Siad Aun am Judo-Grand-Prix in Tel Aviv in der kommenden Woche teilnehmen. Nach Todesdrohungen hat er am Donnerstag jedoch abgesagt. Der 35-Jährige, der in den Niederlanden lebt, wäre als Teil des Flüchtlingsteams des Judoweltverbandes angetreten. Das israelische Außenministerium hatte auf seiner arabischsprachigen Seite die Teilnahme des Syrers angekündigt. In der […]
Abdullah trifft von der Leyen
Der jordanische König Abdullah II. hat am Dienstag die EU-Kommissionsvorsitzende Ursula von der Leyen getroffen. Das Gespräch in Straßburg bezeichnete sie anschließend als „wichtigen Austausch von Ansichten zu Syrien und den politischen und Sicherheitsentwicklungen im Nahen Osten“. Jordanien sei ein respektierter und geschätzter Partner der EU. Sie lobte den jordanischen Einsatz bei der Aufnahme von […]
Palästinenser und Jordanier unterzeichnen Stromabkommen
Jordanien liefert in Zukunft mehr Strom an die Palästinenser als bislang. Beide Seiten haben am Mittwoch ein entsprechendes Abkommen unterzeichnet. Demnach erhöht sich der gelieferte Strom von 26 Megawatt auf 80 Megawatt. Innerhalb von sieben Monaten soll die Vereinbarung umgesetzt sein. Die Palästinenser wollen mit Schritten dieser Art die Abhängigkeit von Israel verringern. Vor Kurzem […]
Rivlin schreibt an Al-Sisi
Israels Staatspräsident Reuven Rivlin hat in einem Brief an das ägyptische Staatsoberhaupt Abdel Fattah al-Sisi die Verbundenheit der beiden Länder betont. Anlass war die Aufnahme der Erdgaslieferungen von Israel nach Ägypten am Mittwoch. Rivlin sprach von einem „Tag, um die Geschichte der Beziehungen zwischen unseren beiden Ländern zu feiern“. Die Beziehung zeige, „was in Zukunft […]
EU besorgt über Unruhen in Ostjerusalem
Die Leiter der EU-Vertretungen in Jerusalem und Ramallah haben am Montag das Ostjerusalemer Viertel Issawija besucht. Anlass sind seit Juni 2019 regelmäßig auftretende Unruhen dort. Die Bewohner beklagten sich über Razzien. Die israelische Polizei will gegen Gewalt in dem Viertel vorgehen; so würfen Bewohner Brandsätze auf die dort verlaufende Landstraße 1. Der kommissarische EU-Vertreter für […]
Mit Zypern und Griechenland gegen Antisemitismus
Die israelische Behörde Jewish Agency hat am Montag in Athen ein Abkommen mit den Regierungen von Zypern und Griechenland unterzeichnet. Die Beteiligten wollen mittels Konferenzen und Kampagnen gegen weltweiten Antisemitismus vorgehen. Studenten aus den beiden Ländern und der jüdischen Diaspora sollen ermutigt werden, gemeinsam Judenhass an amerikanischen Universitäten zu bekämpfen. Zudem sind trinationale Jugendbegegnungen in […]
Europäer aktivieren Schlichtungsmechanismus
Die europäischen Vertragsparteien haben den Schlichtungsmechanismus des Iran-Abkommens ausgelöst. Die iranischen Verletzungen des Vertrags könnten nicht unbeantwortet bleiben, sagte Bundesaußenminister Heiko Maas. Am Ende des Prozesses kann die Wiedereinsetzung von Sanktionen stehen, was jedoch nicht das Ziel der Europäer ist. Der iranische Präsident Hassan Rohani reagierte ungehalten: Heute seien US-Soldaten unsicher, morgen könnten es europäische […]
Israelischer Sektenchef lebte mit 50 Frauen
Die israelische Polizei hat am Montag einen Mann festgenommen, der in Jerusalem mit 50 Frauen gelebt haben soll. Wie die Behörden mitteilten, hat der etwa 60-jährige Rabbiner einer streng religiösen jüdischen Sekte die Frauen über mehrere Jahre in „sklavenartigen Zuständen“ gehalten. Aufgeflogen ist er durch die Aussagen ehemaliger Anhängerinnen. Unter den befreiten Personen sollen sich […]
Palästinenser begleichen Teil der Stromschulden
Die Palästinensische Autonomiebehörde hat damit begonnen, ihre Stromschulden an Israel zurückzuzahlen. In der vergangenen Woche erhielt Israel eine Überweisung in Höhe von umgerechnet etwa 18 Millionen Euro. Das sind 10 Prozent eines ersten Zahlungsschrittes von 181 Millionen Euro; der Rest davon soll in dieser Woche beglichen werden. Die Gesamtschulden belaufen sich auf 466 Millionen Euro. […]
Israel gewährt Arabern vermehrt die Staatsbürgerschaft
Etwa 1.200 arabische Einwohner von Ostjerusalem haben im Jahr 2019 die israelische Staatsbürgerschaft erhalten. Dies ist die größte Anzahl von bewilligten Einbürgerungen seit dem Jahr 1967. Parallel dazu stieg auch die Anzahl der Ablehnungen. In den vergangenen Jahren hatte der Oberste Gerichtshof verstärkt die Einwanderungsbehörde des Innenministeriums wegen ihrer langsamen Bearbeitung kritisiert. Seit 1967 haben […]
Sultan Kabus gestorben
Nach fast 50-jähriger Regierungszeit ist der Monarch des Oman, Sultan Kabus Bin Said, im Alter von 79 Jahren gestorben. Nach Bekanntgabe durch das Königshaus am Samstag, kondolierte Netanjahu und nannte Kabus „einen hervorragenden Führer“, der sich für die Förderung von Frieden und Stabilität eingesetzt habe. Er gratulierte dem Nachfolger des Regenten, Haitham Bin Tarik al-Said, […]
Israelische Skiläuferin bei Olympischen Jugendspielen erfolgreich
Erstmals hat Israel eine Medaille bei Olympischen Jugend-Winterspielen gewonnen. Die Skiläuferin Noa Szollos belegte am Freitag im schweizerischen Lausanne den dritten Platz im Super-G. Einen Tag später errang sie in der alpinen Kombination sogar Silber. Die 17-Jährige stammt aus Ungarn und trainiert derzeit in Österreich. „Ich hoffe, ich mache jeden zu Hause stolz“, sagte Szollos […]
Steinwurf auf palästinensische Mutter als Terrorangriff anerkannt
Israelische Behörden haben am Sonntag einen tödlichen Steinwurfangriff auf eine palästinensische Mutter von acht Kindern als Terroranschlag anerkannt. Im Oktober 2018 hatte offenbar ein 16-jähriger Israeli im nördlichen Westjordanland einen großen Stein auf die Windschutzscheibe von Aischa Rabis Auto geschleudert. Das Verteidigungsministerium weigert sich jedoch, sie als Terror-Opfer anzuerkennen, da Rabi keine israelische Staatsbürgerin war […]
Evangelikaler mahnt Israel, mehr für Christen zu tun
Der Mitgründer der US-Organisation „Passages“, Robert Nicholson, hat mehr israelische Unterstützung für Christen angemahnt. Die Solidarität mit Israel unter US-Evangelikalen sei groß, nehme jedoch ab. Nicholson warnt, dies „nicht zu weit“ fortschreiten zu lassen. Er fordert von Israel Zeichen des guten Willens, etwa Reiseerlaubnisse für Christen aus dem Gazastreifen an Weihnachten. „Passages“ finanziert jungen Christen […]