Jerusalemer Bibelzoo: Festnahme nach Diebstahl von 26 Papageien
Die israelische Polizei hat 26 Papageien ausfindig gemacht, die aus dem Jerusalemer Bibelzoo gestohlen wurden. Am Donnerstag nahmen die Beamten einen Verdächtigen aus dem palästinensischen Dorf Hable bei Kalkilia fest. Einige der Vögel gehören zu seltenen oder bedrohten Arten. Nach einer Untersuchung wurden sie dem Zoo zurückgegeben. Einige befinden sich aber noch in kritischem Zustand. […]
Keine Zuschüsse bei Israel-Boykott
Die US-Gesundheitsbehörde NIH unterstützt Hochschulen nicht mehr finanziell, wenn sich diese am Israelboykott beteiligen. Das erklärte das Institut am Montag. Eingeschlossen sind demnach Universitäten und Colleges, die Handelsbeziehungen mit israelischen Firmen oder mit Unternehmen abbrechen, die in Israel Geschäfte machen. Die Regelung betrifft alle NIH-Zuschüsse. Wenn Hochschulen einen Israelboykott institutionalisieren, könnten sie aufgefordert werden, Gelder […]
Großbrand in Israel gelöscht
Nach 20 Stunden hat die israelische Feuerwehr am Donnerstag Buschfeuer im Landkreis Mateh Jehuda im Landeszentrum gelöscht. Die Bewohner vom Moschav Eschtaol sowie der Städte Beit Meir und Mesilat Zion bei Beit Schemesch können in ihre Häuser zurückkehren. Sie waren am Mittwoch evakuiert worden. Starke Winde und hohe Temperaturen hatten die Ausbreitung des Feuers begünstigt. […]
Jordanien verbietet Muslimbruderschaft
Das jordanische Innenministerium hat die Muslimbrüder am Mittwoch für illegal erklärt. Damit ist jegliche Aktivität und Förderung der Organisation untersagt. Die Behörden schlossen deren Büros und beschlagnahmten deren Besitz. Nach Angaben der Regierung waren Mitglieder der Organisation an Anschlagsplänen auf Ziele in Jordanien beteiligt. Mit der Islamischen Aktionsfront stellen die Muslimbrüder die größte Oppositionskraft im […]
Pavillon zeugt von israelischer Geschichte und Innovation
Israel hat auf der Weltausstellung in der japanischen Stadt Osaka den israelischen Pavillon eingeweiht. Dies teilte das Außenministerium am Mittwoch mit. Der Botschafter in Japan, Gilad Cohen, und der israelische Expo-Generalkommissar Jahel Vilan brachten an den Türen des Pavillons eine Mesusa an. Cohen erklärte, die Ausstellung von antiken Artefakten und modernen Innovationen „symbolisiert die Verbindung […]
Beduinen-Mädchen aus Rehabilitation entlassen
Ein Jahr nach dem iranischen Großangriff auf Israel ist Amina Alhasoni aus dem Rehabilitationsprogramm entlassen worden. Die Achtjährige erlitt am 13. April vergangenen Jahres schwere Kopfverletzungen durch Schrapnell, blieb aber das einzige Opfer des Raketenangriffs. Die Ärzte hatten Zweifel, ob Amina überleben würde, doch „ihre Widerstandskraft und die große Unterstützung ihrer Familie“ hätten sie zurück […]
Huthis feuern weitere Rakete auf Israel ab
Die israelische Luftabwehr hat in der Nacht zum Mittwoch eine Rakete der Huthi-Terroristen aus dem Jemen abgefangen. Gegen 4 Uhr morgens war im Großraum Haifa Raketenalarm zu hören – zum ersten Mal überhaupt wegen eines Geschosses der Huthis. Der Rettungsdienst Roter Davidstern behandelte Menschen, die sich bei der Flucht in die Schutzräume verletzt hatten. Das […]
Fackelanzünder unter anderem aus Deutschland und Tunesien
Bei der zentralen Gedenkzeremonie zum Jom HaSchoa in Jerusalem repräsentieren am heutigen Mittwochabend sechs Überlebende die sechs Millionen ermordeten Juden. In diesem Jahr tun dies Monika Barzel (ursprünglich aus Deutschland), Arie Durst (Polen), Gad Fartouk (Tunesien), Rachel Katz (Belgien), Arie Reiter (Rumänien) und Felix Sorin (Weißrussland). Die Veranstaltung der Gedenkstätte Yad Vashem steht unter dem […]
Sturzflut 2018: Pädagogen für Tod von zehn Schülern schuldig gesprochen
Das Bezirksgericht Be’er Scheva hat am Dienstag zwei Männer wegen ihrer Mitschuld an der Sturzflutkatastrophe in der Arava-Wüste zu sieben Jahren Gefängnis wegen fahrlässiger Tötung verurteilt. 2018 waren Schüler der Bnei-Zion-Akademie auf einem Wanderausflug von der Sturzflut überrascht worden. Zehn Jugendliche kamen bei der Katastrophe ums Leben. Den beiden nun verurteilten Pädagogen wird vorgeworfen, mehrere […]
Israelin unter Todesopfern, Bruder schwer verletzt
Bei dem Seilbahnunglück in Süditalien ist auch eine israelische Araberin getötet worden. Am Karfreitag war in Castellammare di Stabia bei Neapel ein Kabel gerissen. Eine Gondel mit fünf Passagieren stürzte 28 Meter in die Tiefe und zerschellte. Vier Menschen starben: die 25-jährige Dschanan Suliman aus Maschad bei Nazareth, ein britisches Ehepaar und der italienische Gondelführer. […]
Widerstand gegen anti-israelische Fatwa
Die am 31. März veröffentlichte Fatwa gegen Israel stößt in Teilen der muslimischen Welt auf Widerstand. So bezeichnete der Großmufti von Ägypten, Scheich Nasir Ajjad, die Fatwa als „unverantwortlich“ und als Verstoß gegen die Prinzipien der Scharia. Keine einzelne Gruppe habe das Recht, Fatwas zu derart sensiblen Angelegenheiten zu veröffentlichten, kritisierte er bereits am 9. […]
Israelische und palästinensische Politiker würdigen Papst
Am Ostermontag ist Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren gestorben. Israels Präsident Jizchak Herzog kondolierte dem Vatikan zum „Verlust ihres großen geistlichen Vaters“. Der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, nannte Franziskus einen „Freund der jüdischen Gemeinschaft“. Als einen „treuen Freund des palästinensischen Volkes“ bezeichnete PA-Präsident Mahmud Abbas den verstorbenen Papst. Auch die […]
Schabak-Chef erhebt Vorwürfe gegen Netanjahu
Der Chef des Inlandsgeheimdienstes Schabak, Ronen Bar, hat schwere Vorwürfe gegen den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu erhoben. Dieser habe von ihm erwartet, dass er im Falle einer Verfassungskrise ihm loyal sei und nicht dem Obersten Gericht, sagte Bar am Montag. Er werde bald einen Termin für seinen Rücktritt nennen, kündigte er in einer Stellungnahme vor […]
Drei Jahre Haft für Angriff auf jüdischen Studenten
Im Prozess um einen Angriff auf den jüdischen Berliner Studenten Lahav Shapira ist der Angeklagte zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Das Amtsgericht Tiergarten sprach Mustafa El-H. A. am Donnerstag der gefährlichen Körperverletzung schuldig, mit Antisemitismus als Motiv. Der Vorsitzende Richter Sahin Sezer nannte das Urteil „drakonisch“, zumal El-H. A. keine Vorstrafen habe. Neben dem […]
Hisbollah soll bis Jahresende entwaffnet werden
Der libanesische Präsident Joseph Aun will die Terror-Miliz Hisbollah im Laufe des Jahres 2025 entwaffnen. Die Miliz solle ihre Waffen dem libanesischen Staat übergeben, sagte er in einem Interview am Dienstag. Er sprach sich gegen Hisbollah-Strukturen innerhalb der Armee aus, aber für eine Integration der Mitglieder der Hisbollah in die regulären Streikräfte. Die Hisbollah wies […]