Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
5 Antworten
Geringes Vertrauen in Nahost-Berichterstattung, in den israelkritischen Moderator und Redaktionsleiter von MONITOR Georg Restle . Tod in Gaza: Ausgehungert und vertrieben sagt er, aber kein Wort über die Hamas.
Das nenne ich eine gute Nachricht : die „Mediennutzer“ lassen sich nicht mehr so einfach manipulieren.
Wir haben kein Vertrauen in BRD Medien, Nachrichten, wobei es Ausnahmen gibt wie diese Redaktion. Danke Israelnetz. Und WELT.
Ja, wer sich von den öffentlichen Medien einlullen lässt, eignet sich ganz automatisch eine negative Haltung zu Israel an. Das habe ich gestern wieder bei einem Nachbarn erlebt, als er wie ein Rohrspatz über Nethanjahu und Israel schimpfte und natürlich auch über den Israel-Autoaufkleber meines Mannes. Einige seiner Auswürfe konnte ich widerlegen. Aber ohne Handy, PC und mit nur wenigen sozialen Kontakten bleibt der Nachbar angewiesen auf diesen Mist, den die Öffentlichen ausstrahlen. Ich weiß, auch hier würden viele Nethanjahu gerne von hinten sehen, aber es geht ja nicht nur um ihn, sondern auch um das Hintergrundwissen, ohne das man gar nicht anders kann, als Israel an den Pranger zu stellen. Und das ist das große Manko unserer Gesellschaft. Und sie denken alle nicht: wer Israel liebt, den segnet Gott. Wer Israel verflucht, den verflucht Gott.
1. Mose 12,3
Einer der Gründe, warum ich ISRAELNETZ, JA,
JERUSALEM POST, YEDIOT A. und HA’ARETZ
bevorzuge plus die Informationen durch meine
Verwandten dort bevorzuge, wenn ich unvoreingenommen informiert werden möchte über die Vorgänge in Nahost………..SHALOM