BERLIN (inn)– Am Morgen des 7. Oktober 2023 um 6:29 Uhr verstummt plötzlich die Musik auf dem israelischen Techno-Festival Supernova. Explosionen und Schüsse ersetzten die ekstatischen Rhythmen der Trancemusik. Es ist der Startschuss einer schrecklichen Treibjagd. Die Jäger: Hamas-Terroristen. Die Jagdbeute: Festivalteilnehmer. Das Supernova-Festival, welches für Frieden und Freiheit stehen sollte, endet im Blutbad. 411 Menschen sterben. 44 Geiseln verschleppt die Hamas.
Daran erinnert die „Nova-Ausstellung“, die ab dem 7. Oktober in Berlin ihre Tore öffnet. Die Inszenierung trägt den Titel „October 7, 06:29 AM – The Moment Music Stood Still“ (7. Oktober, 6:29 Uhr – Der Moment, in dem die Musik verstummte). Sie thematisiert den bislang tödlichsten Angriff der Geschichte auf ein Musikereignis.
Genau zwei Jahre nach dem Terrorakt lädt der Veranstalter im früheren Berliner Flughafengebäude Tempelhof zur Eröffnung der Ausstellung ein. Das Attentat hatte sich im Rahmen des Hamas-Überfalls auf Israel ereignet.
Schuhe ohne Besitzer, verbrannte Autos und zerschossene Toiletten
Die aufarbeitende Inszenierung solle die Besucher dazu befähigen, die tragischen Ereignisse vom 7. Oktober und ihre Nachwirkungen verantwortungsvoll zu erkunden und zu bezeugen, erklärt der Veranstalter auf der Ausstellungs-Website. Es sei ein schockierender Kontrast zwischen Licht und Dunkelheit.
Um das zu erreichen, stellen die Veranstalter Teile des Festivalgeländes nach. Schuhe ohne Besitzer, verbrannte Autos und zerschossene Toiletten, verwüstete Campinganlagen. Multimediale Installation sowie persönliche Berichte von Überlebenden und Angehörigen der Opfer verdeutlichen das Geschehene.
Der Gründer und Produzent des Nova Music Festivals Ofir Amir bezeichnet die Ausstellung in Berlin als bewegenden Moment: „Berlin hat für Jüdinnen und Juden auf der ganzen Welt und für mich persönlich eine besondere Bedeutung. Ich bin hier geboren und aufgewachsen.“
Die „Nova-Inszenierung“ wird damit erstmalig in Europa zu sehen sein. Zuvor gastierte sie in Städten wie Tel Aviv, New York, Buenos Aires oder Toronto. Insgesamt verzeichnet die Ausstellung bereits mehr als 500.000 Besucher. Am 16. November schließt die Nova-Inszenierung in Berlin ihre Tore wieder.
Von: Christian Biefel
21 Antworten
Diese Berichte und Bilder über das Massaker haben sich auch ohne Ausstellung tief in meine Seele eingebrannt. Es ist einfach grauenvoll. Die Politiker unserer Regierung schauen sich hoffentlich die Ausstellung an. Vielleicht werden einige ihre Ansicht über die Israelis überdenken, denn momentan wird nicht mehr das gesehen, was die Terroristen taten, sondern nur noch, was Israel tut. Israel verwehrt Bestien jede Daseinsberechtigung und es wird nicht gesehen, dass Hamas das Ganze sofort beenden könnte. Und neuerdings verkündet Hamas, wenn Israel mit der Bombardierung nicht aufhöre, werden sie die Geiseln NIE WIEDER sehen, weder tot noch lebendig. Und die Terroristen kommen überall mit ihrer Erpressung durch. 😖🙏🙏🇮🇱
@Ella
Die Terroristen kommen überall mit ihrer Erpressung durch. 😖🙏🙏🇮🇱 Auch in Berlin? Ja.
Ich weiß jetzt schon, wer sich hier über dieses Thema so richtig austoben wird. Ich bin raus!!! Ich glaube auch nicht, dass das Nova Gott gefallen hat, aber aufgrund dessen Israel zu verurteilen, ist nicht meine Position.
Ich wünsche allen: Shabat Shalom 🙏🎗🇮🇱
Ella, warum soll das Nova Festival dem Ewigen denn nicht gefallen haben?
Nur weil gewisse Leute uns das weismachen wollen?
Tut mir leid, aber dieses perfide Spiel mache ich nicht mit.
Ich maße mir nämlich nicht an zu wissen, was
dem Ewigen gefällt oder nicht…………SHALOM
@Klaus
Hallo Klaus, ich habe das früher schon mal kommentiert. Es ist für mich nicht die Musik und Tanz als solches, sondern die Statue erinnert mich an das goldene Kalb im AT. Ich möchte das jetzt nicht länger hier ausführen, das macht Untertan sicher, auch wenn du ihn nicht darum bittest! 🙄 Ich persönlich denke, dass mir der Heilige Geist offenbart, was Gott gefällt und die Gebote und die Bibel sagen es uns auch deutlich. Aber das ist mein Glaube und ich respektiere jeden, der es anders sieht und es ist auch nicht meine Aufgabe, andere schuldig zu sprechen. Das aber macht jemand anderes hier zur Genüge.
Shalom 🙏🎗🇮🇱
Ella, beim Nova Festival ging es doch gar nicht um religiöses, diese jungen (und auch älteren) Leute wollten einfach nur ein bisschen Spaß haben……… SHALOM
@Klaus
Ich weiß. Lassen wir das Fass einfach zu. Shalom!
Lieber Klaus, es gefällt Gott nicht, das steht in seinem Wort sehr klar! Das hat nichts damit zu tun: „Nur weil gewisse Leute uns das weismachen wollen?“
Lieber Gruß Martin
Es ist wichtig, dass Berlin diese Ausstellung zeigt. Wichtig ist auch, dass die Sicherheit gegeben ist, denn in Berlin ist vorprogammiert, dass es viele Gegner der Ausstellung geben wird, diese sind nicht friedlich.
@Martin Sechting
Oohhh ja,da werden viele Gegner auftauchen,mit Sicherheit. Genau darum ist es wichtig,das es hier statt findet!
Liebe Grüße Manu
Pflichtveranstalltung für all die Pro-Palästina-Protestler, für alle die Pro-Palästina-Akademiker. Ansehen müssen bis zum Erbrechen!
little brother
Sehe ich auch so! 👍👍👍
Nicht zu erkennen, dass das Super Nova Festival eine Veranstaltung ist, die dem lebendigen Gott überhaupt nicht gefällt, und alles beinhaltet, was IHM ein Gräuel ist, ist gerade für Christen und für alle die dieses Fest verharmlosen, (waren doch nur junge und ältere Leute, die ein bisschen Spaß wollen) eine Bankrotterklärung! Mehr will ich dazu auch nicht mehr sagen, ist ja auch auf der Seite von „Tribe of Nova“ nachzulesen, bzw. „Wir werden wieder tanzen“ pdf – googlen
Lieber Gruß Martin
@Untertan. Lieber Martin. Ich hatte gerade in dem Beitragslink „Wir werden wieder tanzen“ von Israelnetz vom 09.01.2024 eine m. E. sehr zutreffende Ansicht von „Karin“ gelesen.
Wir müssen mit voreiligen Zuordnungen, hier also einer vermuteten Bestrafung, sehr vorsichtig sein.
Die Teilnehmer des Festivals hatten ihr Leben noch nicht „fertig“.
Was wäre denn jetzt gewesen, wenn es eine Veranstaltung orthodoxer oder messianischer Juden getroffen hätte? Gruß, Lothar.
Lieber Lothar, googeln Sie doch bitte mal „Wir werden wieder tanzen – pdf“. Ich schätze Ihre sanfte Art zu schreiben, aber wir dürfen die Augen nicht vor der Wahrheit verschließen. Die Veranstalter dieses Festivals „Tribe of Nova“, predigen „quasi“ ein neues Evangelium, und praktizieren das was Gott nicht gefällt. „Freie Liebe, Drogen, andere Religionen Buddha, LGBTQ u. v. m.“ Oft sagen die Menschen dann, ja ich weiß, dass dieses Nova-Festival Gott nicht gefällt – aber! Es geht hier auch nicht um verurteilen, sondern darum, wie Gott die Dinge sieht – und das erfahren wir (so kostbar) in seinem Wort.
Was wäre denn …. hilft uns nicht weiter. Gott ist absolut heilig und gerecht.
Lieber Gruß Martin
@Untertan. Alles schön und gut. Ich hatte aber folgendes gefragt:
„Was wäre denn jetzt gewesen, wenn es eine Veranstaltung orthodoxer oder messianischer Juden getroffen hätte?“
Wie würden Sie dann aus biblischer Sicht argumentieren, warum ein derartiges Massaker an Gläubigen geschehe konnte. Lassen Sie sich auf das Gedankenexperiment ruhig mal ein. Mit der Bitte um eine konkrete Antwort. Liebe Grüße, Lothar.
Die Fragestellung müsste wohl konkretisiert werden, Lothar. Denn bei Untertan sind ja alle Juden ungläubig, die sich weigern Jeshua als Messias anzuerkennen. Da fallen dann schon mal die Orth. Juden drunter. Die Bestrafungstheorie wäre wohl gegeben aus Untertans Sicht.
Was die messianischen angeht, das würde mich in der Tat auch interessieren. Denn sie sagen ja, sie sind keine Christen, sie sind Juden. Aber halt an Jeshua glaubend. D.h. Sie begehen die Feste mit – ergänzt um Jeshua – aber auf der Grundlage des jüd. Glaubens. Ihre Kinder feiern Bar Mitzwa usw Was sind sie dann für Untertan: Juden oder ?
@Lothar
Wissen Sie was? Fragen Sie doch mal Untertan warum auch Menschen(Bibas-Familie) grausam getötet wurden,die überhaupt nicht auf dem Festival waren.
Was haben sie verbrochen? Ich sage es Ihnen. Sie akzeptieren Jesus nicht als Messias. Darum auch die Schoah. Gehen Sie bloß nicht zu sehr auf ihn ein. Ich glaube,er hält auch Vorträge. Wo ich mich dann frage so als Christin,lässt er sich die Vorträge,die ich u. U. mir anhören auch bezahlen von mir? Das müsste ja umsonst sein. Ich jedenfalls kann in der Bibel nichts darüber finden,das Jesus bei all seinen Predigten die Hand aufgehalten hat.
Liebe Grüße Manu
@Lothar
Ich hab noch was vergessen. Die Juden haben Jesus gekreuzigt und deshalb passiert das alles. Fragen Sie Untertan! Obwohl das auch nicht stimmt. Die Römer haben ihn gekreuzigt. Und auch nicht alle Juden wußten davon. Denn viele hatten ganz woanders gelebt und waren nicht dabei. Aber das will Untertan nicht hören. Die Römer hätten zur Kreuzigung auch Nein sagen können. Denn nur sie durften Kreuzigung.
Und wir haben noch eine Aussage: Auf meine Nachfrage, ob da alles Volk vor Ort war, denn er schreibt ja immer von den Juden, kam die Aussage: bei Israel handelt es sich um das Bundesvolk Gottes, deshalb trifft auf jeden Juden alles zu.
@Manu. Ich weiß wohl. Von wegen „armer Pilatus“. Es käme heute ja auch keiner auf die Idee, die Italiener für die Kreuzigung Jesu verantwortlich zu machen. Viele Grüße, wir kriegen das schon hin. Lothar.