Linke Aktivisten protestieren in Fernsehstudio gegen Gazakrieg

Von Israelnetz

Drei Demonstranten sind am Montag während der Hauptnachrichtensendung in ein Studio des israelischen „Kanal 12“ bei Jerusalem eingedrungen. Sie hatten sich als Angehörige von Geiseln ausgegeben, deshalb erhielten sie Einlass. Es handelte sich aber um linke Aktivisten, die mit Schildern gegen das „Morden in Gaza“ protestieren wollten. Die Live-Übertragung konnten sie nicht stören. Im Hintergrund war zu sehen, wie sie von Wachmännern hinauseskortiert wurden. Der Sender untersucht den Vorfall. (eh)

Schreiben Sie einen Kommentar

6 Antworten

  1. Diese Shmocks haben den Knall nicht gehört oder sind wirklich meshugge…………..SHALOM

    15
  2. Shalom,-Abigail@-Ich Jerusalem wohne seit ein paar Jahren nicht mehr in CH.Wohne jetzt im wunderschönen Niederbayern.Es gefällt mir hier.Nur eines stört mich hier als Vegetarier.Es gibt zu viele Mästereien in Niederbayern.Hätte ich dies früher gewusst wäre ich ins Allgäu gezogen.Da hat es fast keine und viel mehr Kühe auf den Weiden mit Hörnern.Habe dies recherchiert.Täglich abends fährt ein Tiertransporter an unserem Haus vorbei mit Scheinen beladen-Sch…..! Ich unterstütze schon seit vielen Jahren Verein gegen Tiertransporte.(Animals Angels.de).Von denen hatte ich gehöhrt als ich im Libanon Stationiert war und die Schiffe sah die in Beirut angekommen sind voll mit tausenden von Kühen,Rinder und Schafen.War echt grausam. L.G. Jerusalem

    1
  3. Gemeinsamkeiten von Linksextremisten mit Jihadisten: Kollektivismus, Kollektiv zählt mehr als Menschenrechte. Antisemitismus, Hass auf Israel und Juden. Größenwahnsinniger Anspruch auf Weltherrschaft. Gewalt als Mittel zur Durchsetzung der ideologischen Ziele. Unterdrückung, Verfolgung bis hin zu Ermordung von Kritikern, Andersdenkenden, Abweichlern, Oppositionellen und bei den Jihadisten erweitert noch von „ungehorsamen“ Mädchen, Frauen und Homosexuellen.
    Wegen dieser großen gemeinsamen Schnittmenge gehen Linksextreme und hamas-Unterstützer gemeinsam auf Krawalldemos an Unis und auf den Straßen.

    1

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen