Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
2 Antworten
Eine neue Justizreform, ja. Wöchentliche Massenproteste, nein.
Es ist außerordentlich schwierig, sich für das Eine oder Andere auszusprechen. Der Grund: Israel ist nicht Deutschland , Belgien oder Holland, in denen immer alles stabil ist und auf absehbare Zeit auch bleibt. In Deutschland können Gerichte Monate oder Jahre damit zubringen, dieses oder jenes zu entscheiden. Länder, die sich Kriegszustand befinden, müssen unbedingt sehr schnell und effizient handeln können, man denke auch an die Ukraine, die erst wieder dann Wahlen zulässt, wenn der Krieg beendet ist. Wenn die Judikative durch gerichtliche Eilanträge dringend notwendige Maßnahmen der Exekutive einfach wieder kassieren kann, könnte dies fatale Folgen haben. Militärische Eingriffe, die vielleicht dringend erforderlich sind, könnten gestoppt werden, nur weil hohe Richter politsich opponieren wollen.