

Kennt ausschließlich Israelkritik: der Duden
Israelkritik als Alleinstellungsmerkmal
Der Duden erkennt Israelkritik offiziell an. Begriffe zur Kritik an anderen Ländern sind in dem Rechtschreibwörterbuch hingegen nicht zu finden. Für Nahostkorrespondent Ulrich W. Sahm ist das wenig überraschend.
KÖLN (inn) – Der bekannte Blogger Gerd Buurmann hat unter dem Titel „Dudenkritisch“ geprüft, ob es laut Duden in der deutschen Sprache Worte wie „Deutschlandkritisch“, „Amerikakritisch", „Russlandkritisch", „Chinakritisch", „Keniakritisch" oder „Brasilienkritisch" gibt. Es gab keinen einzigen vernünftigen Treffer.
Als er „Irankritisch“ angegeben hat, kam immerhin die Frage, ob er vielleicht „israelkritisch“ meine. „Israelkritisch“ ist offenbar ein anerkanntes Wort in der deutschen Sprache. Dort bekam er die Antwort: „Adjektiv, dem Staat Israel gegenüber kritisch (eingestellt)“.
Selbstverständlich gab es auch keine Treffer zu „Palästinakritisch“. Als Alternative wurde dem Blogger lediglich „palästinensisch“ angeboten.
Um Buurmanns Suche zu vervollständigen, lohnt sich dann auch noch die Eingabe seines Titelwortes: „Dudenkritisch“. Und dazu gab es tatsächlich eine Erklärung, die eigentlich alle seine Entdeckungen wunderbar erklärt: „Leider haben wir zu Ihrer Suche nach ‚dudenkritisch‘ keine Treffer gefunden. Oder meinten Sie: unkritisch?”
Weiterführende Links
„Ich lese Israelnetz, weil das für mich die beste und neutrale Informationsquelle ist. Wenn ich schon als jüdisches Kind der Shoa in Mainz/Wiesbaden ohne die Eltern zu kennen aufwuchs und keinen Nachweis über meine Herkunft habe, dann freue ich mich über Ihre Informationen. Sie sind eine Brücke zu meiner Heimat: Israel!“

Israelnetz Newsletter
Lesen Sie die Nachrichten werktäglich auf Ihrem Bildschirm.
