Die Vereinten Nationen haben die israelische Juristin Daphna Hacker in den Ausschuss für die Beseitigung der Diskriminierung der Frau (CEDAW) gewählt. Der Ausschuss hat zwölf Mitglieder. Hacker erhielt die Unterstützung von 115 Ländern und kam auf den sechsten Rang. Insgesamt traten 23 Kandidaten an. Hacker lehrt seit dem Jahr 2000 an der Universität Tel Aviv. Der israelische Außenminister Jair Lapid gratulierte ihr zu dem Posten. Die Wahl wertete er als diplomatischen Erfolg für Israel bei den Vereinten Nationen. (df)
Eine Antwort
Es gibt auch positive Entwicklungen.