Israeli erliegt seinen Verletzungen

Von Israelnetz

Anderthalb Monate nach einem iranischen Raketentreffer auf sein Wohnhaus ist ein 85-jähriger Israeli am Montagabend seinen Verletzungen erlegen. Er wurde im Kaplan-Krankenhaus seiner Heimatstadt Rechovot behandelt. Die Rakete traf sein Haus am 15. Juni. Jener Sonntag war mit nunmehr 15 von insgesamt 30 Todesopfern der verlustreichste Tag für Israel während der zwölftägigen Operation „Volk wie ein Löwe“. Bereits am 13. Juli war die 49-jährige philippinische Pflegerin Leah Mosquera infolge desselben Angriffes ihren Verletzungen erlegen. (df)

Schreiben Sie einen Kommentar

5 Antworten

  1. Iran zielte mit ihren ballistischen Raketen bewusst in israelische Wohngebiete und auf Krankenhäuser. Israel warnte die Iraner vor den Angriffen und forderte auf zur Flucht. Noch Fragen?
    Es tut mir leid für die Opfer. Gott schenke ihnen Ruhe und ewigen Frieden. 🙏🎗🇮🇱

    17
    1. @Ella
      Es ist alles so traurig. Und in dem ganzen Dilemma muss ich ständig an Jerusalem denken. Hoffentlich geht’s ihm gut!🙈🙈
      Wie doch Menschen,auch wenn man sie nicht persönlich kennt doch so ans Herz wachsen können. Als wenn es jemand aus der eigenen Familie ist. Aber irgendwie sind wir ja auch Familie. Sogar manchmal mit Turbolenzen.
      Hab noch einen schönen Tag. Und lasst uns für Jerusalem beten.🙏🙏🇮🇱

      15
      1. Ja Manu, mache mir auch Sorgen. Jerusalem ist nicht allein, Gott begleitet ihn. Ich bete mit dir, Schwester.🙏😀🫂

        11
  2. Shalom,Vielen Dank an Euch-Manu +Ella.Alles gut.Habe mich Freitag von der IDF endgültig verabschiedet.War schön,fröhlich und auch traurig.Bin noch 1Woche unterwegs zu den traurigen Orten um Gaza mit 5IDF-Freunden um Respekt zu zollen.bin nächste Woche zurück. Jerusalem

    7
  3. Die Nazis haben getötet, die Mullahs töten und werden töten, solange die iranischen Häfen und Flughäfen nicht zerstört werden. Israel könnt den Iran in die Knie zwingen, aber Israel wartet und hofft auf bessere Zeiten, die nicht kommen werden.

    5

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen