Israel übernimmt IHRA-Vorsitz

Von Israelnetz

Israel hat am Montag den Vorsitz der Internationalen Allianz zum Holocaust-Gedenken (IHRA) übernommen. Zuvor hatte Großbritannien den Vorsitz inne. Schwerpunkt der israelischen Präsidentschaft soll das Thema „Der Scheideweg der Generationen“ sein. Hintergrund ist die Tatsache, dass es immer weniger Holocaust-Überlebende gibt. Dazu erklärte der Vorsitzende von Yad Vashem, Dani Dajan: „Wir stehen am Scheideweg der Generationen. Die Verantwortung für die Bewahrung der Erinnerung und die Weitergabe der Geschichte des Holocaust wird bald allein auf unseren Schultern ruhen.“ (mas)

Schreiben Sie einen Kommentar

2 Antworten

  1. Es ist gut und richtig, dass Israel den Vorsitz der IHRA übernimmt. Wer sollte es auch anderes tun in einer Welt, in der Israel geächtet wird und als Verbrecher gegen die Menschlichkeit verurteilt wird. Israel ist das einzige Volk, das ich kenne, in dem die Menschen ihre Erinnerungen als ewiges Erbe weitergeben und feiern. Gottes Verheißungen sind die Substanz ihres Glaubens. Ich wünsche, dass sie diesen Glauben ebenso wie die Erinnerungen an ihre Kinder über Generationen weitergeben können. Sie sind Gottes geliebte Kinder und dieser geschlossene Bund hört niemals auf.

    16
  2. @ Ella: Danke für den Kommentar – ich hätte es sinngemäß nicht anders geschrieben!

    Eigentlich wollte ich gestern noch schreiben, dass es gut wäre, wenn Israel den Vorsitz der IHRA dauerhaft übernimmt. Doch ich vermute, das wird schwierig.

    Andererseits: Nicht mal die Corona-Zeit und auch nicht der aktuelle 7-Fronten-Krieg mit Gefahr der Ausweitung (die Länder, die sich in Syrien festgesetzt haben oder es unterstützen wie Russland/ Türkei) können die Alija aufhalten! Daran merkt man wirklich, dass der Allmächtige Selbst hinter Seinem Volk steht — und Seine Verheißungen gelten!!

    0

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen